Beschlussvorlage - 2016/BV/2258

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren


Beschlussvorschlag:

Die Bürgerstaft beschließt das Haushaltssicherungskonzept 2017 bis 2021 (Anlage).

 

Reduzieren

Beschlussvorschriften:

§ 22 Kommunalverfassung i.V. mit § 43 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern

 

bereits gefasste Beschlüsse:

keine

 

Sachverhalt:

Unter Berücksichtigung der rechtsaufsichtlichen Entscheidung zur Haushaltssatzung 2015/2016 und zum Haushaltssicherungskonzept 2015 bis 2030 des Ministeriums für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern wurde das Haushaltssicherungskonzept 2017 bis 2021 erarbeitet.

 

Der Haushalt der Hansestadt Rostock war seit dem Jahr 2001 mit steigender Tendenz defizitär. Die jährlichen Fehlbeträge waren für das Jahr 2005 und folgende mit jeweils ca. 100,0 Mio. EUR geplant.

 

Mit der Einleitung eines konsequenten Konsolidierungskurses im Jahr 2005 ist eine Trendwende eingeleitet worden, unter anderem dadurch, dass nicht mehr – wie in der Vergangenheit praktiziert – Mehrerträge ohne Prüfung des Gesamthaushaltes für eine Erweiterung der Aufwendungen verwendet wurden. Der Jahresfehlbetrag konnte bereits im Jahr 2005 auf 45,7 Mio. EUR gesenkt werden. Ab dem Jahr 2008 hat die Hansestadt Rostock dann durch positive Jahresabschlüsse die bis dahin aufgelaufenen Altschulden Jahr für Jahr um durchschnittlich mehr als 10,0 Mio. EUR abgebaut und die notwendigen Kassenkreditaufnahmen bis Ende 2016 um ca. 130,0 Mio. EUR reduziert.

 

Dieser positive Trend bestätigt die Tatsache, dass die Hansestadt Rostock als Ganzes den Weg der Konsolidierung konsequent beschreitet.

 

Mit dem vorliegenden Haushaltssicherungskonzept wird aufgezeigt, dass wir 2019 den Haushaltsausgleich erzielen und sich dementsprechend völlig neue Gestaltungsräume für die Hansestadt Rostock ergeben. 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen:

Mögliche Reduzierung des Saldos der liquiden Mittel und der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit ausgehend von der Prognose 2016 durch Umsetzung der Konsolidierungsmaßnahmen

im Jahr 2017                                                        26.667,5 TEUR

im Jahr 2018                                                        44.188,5 TEUR

im Jahr 2019                                                        11.154,8 TEUR

im Jahr 2020                                                        15.654,8 TEUR

im Jahr 2021                                                        14.704,8 TEUR

 

 

              Die finanziellen Mittel sind Bestandteil der zuletzt beschlossenen                  Haushaltssatzung.

 

Weitere mit der Beschlussvorlage mittelbar in Zusammenhang stehende Kosten:

 

              liegen nicht vor.

 

              werden nachfolgend angegeben

 

 


Bezug zum zuletzt beschlossenen Haushaltssicherungskonzept:

Weiterführung der noch in Umsetzung befindlichen Maßnahmen.

 

 

 

 

 

Roland Methling

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Jan 3, 2017 - Ortsbeirat Schmarl (7) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 3, 2017 - Ortsbeirat Dierkow-Ost, Dierkow-West (17) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 5, 2017 - Ortsbeirat Gartenstadt/ Stadtweide (10) - abgelehnt

Erweitern

Jan 5, 2017 - Ortsbeirat Lütten Klein (5) - abgelehnt

Erweitern

Jan 10, 2017 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 10, 2017 - Ortsbeirat Reutershagen (8) - zur Kenntnis gegeben

Erweitern

Jan 10, 2017 - Ortsbeirat Evershagen (6) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 10, 2017 - Ortsbeirat Dierkow-Neu (16) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 10, 2017 - Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen (1) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 11, 2017 - Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 11, 2017 - Ortsbeirat Biestow (13) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 11, 2017 - Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt (11) - abgelehnt

Reduzieren

Jan 17, 2017 - Hauptausschuss - vertagt

Erweitern

Jan 17, 2017 - Ortsbeirat Hansaviertel (9) - zur Kenntnis gegeben

Erweitern

Jan 17, 2017 - Ortsbeirat Groß Klein (4) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 18, 2017 - Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration - zur Kenntnis gegeben

Erweitern

Jan 18, 2017 - Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport - zur Kenntnis gegeben

Erweitern

Jan 18, 2017 - Ortsbeirat Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke (2) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 18, 2017 - Ortsbeirat Stadtmitte (14) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 19, 2017 - Kulturausschuss - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 19, 2017 - Finanzausschuss - abgelehnt

Erweitern

Jan 19, 2017 - Ortsbeirat Toitenwinkel (18) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Jan 24, 2017 - Ortsbeirat Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof (19) - abgelehnt

Erweitern

Jan 25, 2017 - Klinikausschuss - ungeändert beschlossen

Reduzieren

Jan 26, 2017 - Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung - geändert beschlossen

 

Erweitern

Jan 31, 2017 - Ortsbeirat Lichtenhagen (3) - ungeändert beschlossen

Reduzieren

Feb 1, 2017 - Bürgerschaft - vertagt

 

- Der Änderungsantrag Nr. 2016/BV/2258-02 (ÄA) der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zu dem die Stellungnahme der Verwaltung Nr. 2016/BV/2258-05 (SN) vorlag, wurde zurückgezogen und durch Änderungsantrag Nr. 2016/BV/2258-06 (ÄA) der Vorsitzenden der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und SPD ersetzt.

 

- vorliegende Änderungsanträge und Stellungnahmen der Verwaltung dazu: siehe Tagesordnung, TOP 9.3

 

 

Herr Flachsmeyer stellt den Geschäftsordnungsantrag auf Vertagung der Beschlussvorlage Nr. 2016/BV/2258 bis zur nächsten Sitzung der Bürgerschaft am 1. März 2017.

 

Abstimmungsergebnis zum Geschäftsordnungsantrag:                                           Angenommen

 

Erweitern

Feb 2, 2017 - Ortsbeirat Südstadt (12) - ungeändert beschlossen

Erweitern

Feb 7, 2017 - Ortsbeirat Brinckmansdorf (15) - ungeändert beschlossen

Reduzieren

Feb 14, 2017 - Hauptausschuss - geändert beschlossen

 

Beschlussempfehlung:

 

Die Bürgerschaft beschließt das Haushaltssicherungskonzept 2017 bis 2021 (Anlage).

 

                                                        Anlage: Haushaltssicherungskonzept 2017 bis 2021

 

 

 

Abstimmung:                                            Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

8

 

 

 

Dagegen:

3

 

Empfohlen

x

Enthaltungen:

-

 

Nicht empfohlen

 

 

Reduzieren

Feb 16, 2017 - Finanzausschuss - geändert beschlossen

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerstaft beschließt das Haushaltssicherungskonzept 2017 bis 2021 (Anlage).

 

 

Abstimmung:                                          Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

5

 

 

 

Dagegen:

2

 

Angenommen

X

Enthaltungen:

1

 

Abgelehnt

 

 

Reduzieren

Mar 1, 2017 - Bürgerschaft - geändert beschlossen

 

Beschluss Nr. 2016/BV/2258 (einschließlich Nachtrag):

 

Die Bürgerschaft beschließt das Haushaltssicherungskonzept 2017 bis 2021.

 

Anlage:

Haushaltssicherungskonzept 2017 bis 2021
(wird nach Fertigstellung beigefügt)

 

 

Abstimmungsergebnis:

Angenommen

X

Abgelehnt