Antrag - 2019/AN/0377
Grunddaten
- Betreff:
-
Anette Niemeyer (für den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt) Schulwegsicherheit Schul- und Kindercampus Elisabethwiese
- verkehrsberuhigter Bereich Waldemarstraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 08.10.2019
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Ortsamt Mitte
- Beteiligt:
- Sitzungsdienst; Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 17, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 23, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 29, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 6, 2019
|
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, umgehend mit der Planung und Realisierung der Sanierung des Straßenabschnittes Waldemarstraße zwischen den Grundstücken Nr. 32 und 33 zu beginnen und diese spätestens 2021 abzuschließen. (siehe Karte in der Anlage)
Die Sanierung soll mit dem Ziel eines niveaugleichen Straßenkörpers erfolgen, damit auch durch die Gestaltung der Betrieb als verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) deutlich wird.
Die Planung ist abzustimmen mit der Werner-Lindemann-Grundschule, der Kita „Waldemar Hof“, dem Hort der Volkssolidarität sowie den jeweiligen Elternvertretungen.
Sachverhalt:
Der genannte Straßenbereich ist eine wichtige Fußwegverbindung für Schüler*innen der Werner-Lindemann-Grundschule, der Kinder und Eltern der Kita „Waldemar Hof“ sowie dem Hort der Volkssolidarität und der Nutzer*innen der anderen Sozial- und Bildungsangebote am Standort. Der Zustand dieses Straßenabschnitts wird seit Jahren kritisiert. Die Straße ist nicht nur marode, durch den noch vorhandenen (ebenfalls maroden) Gehweg ist der Charakter als verkehrsberuhigter Bereich nicht klar erkennbar. Wildes Zuparken ist die Folge.
Um die Sicherheit des Fußverkehrs zu gewährleisten, sollte schnellstmöglich Abhilfe geschaffen werden.
Finanzielle Auswirkung:Mittel aus Teilhaushalt 66
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
1,6 MB
|