09.06.2021 - 7 Berichte der Ausschüsse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 09.06.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Freiwillige Feuerwehr Markgrafenheide
- Ort:
- Warnemünder Str. 9, 18146 Rostock
Wortprotokoll
Ausschussvorsitzende (Bernd Lengies) des Ausschusses für Ortsentwicklung, Bau
und Verkehr berichtet:
1. Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 9 Wohneinheiten in Markgrafenheide, Warnemünder Str. 2c (ehemals alte Turnhalle). Herr Streeck stellt das Projekt, welches bereits 02/2021 im OBR vorgestellt wurde, in einer geänderten Fassung vor. Einwände seitens Bauamtes führten zu dieser Änderung. Diese waren u. a.:
- Anlegen eines 5 m breiten Grünstreifens vor dem Zaun, dadurch Verkleinerung
der Pkw-Stellfläche von 12 auf 9
- Verlegung des Spielplatzes seitlich des Gebäudes
- Verkleinerung der Balkons
Somit gelten folgende Angaben zum Projekt:
- Grundstück: ehemalige Turnhalle (ca. 1.387 m²)
- Wohngebäude mit 3 Etagen mit jeweils 3 Wohneinheiten auf insgesamt 474 m²
- Eigentumswohnungen mit 115 – 120 m² Wohnfläche mit Aufzug
- 9 Stellplätze, Fahrradstellplätze, Ladepunkt für E-Kfz, Spielplatz, Müllplatz
Nach anschließender Diskussion kamen die Mitglieder des Ausschusses überein, dem vorläufigen Projekt zuzustimmen. Der Bauantrag wird erwartet.
2. Der Ausschussvorsitzende berichtet weiter:
Zuarbeit der Ortsbeiratsmitglieder zum Thema Eckwerte/ 10 Jahreshaushalt
- Es sind bisher keine Vorschläge eingegangen
Ausschussvorsitzende (Tilo Segert) des Ausschusses für Umwelt & Tourismus berichtet:
Der Ausschuss tagte am 06.06.21. Grund sind die aktuellen Änderungsanträge, Stellungnahmen und der Nachtrag zur Beschlussvorlage (siehe TOP 10).
TOP der Sitzung:
a) Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr.2021/BV/1885-02 (ÄA)
– kostenloser Zugang zu Gewässer
Empfehlung an den OBR: Zustimmung.
b) Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2021/BV/1885-05 (ÄA)
- Rauchen von Shishas
Empfehlung an den OBR: Zustimmung.
c) Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2021/BV/1885-06 (ÄA)
- Hundestrand
Änderungsvorschlag wurde vom OBR Heide selbst eingebracht.
d) Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2021/BV/1885-09 (ÄA)
– FKK/Textilstrand
Empfehlung an den OBR: Keine Zustimmung zur Verkürzung des Abschnitts für den FKK–Bereich. Der Ausschuss würde einer Änderung NUR dann zustimmen, wenn der zu ändernde Abschnitt zwischen den Aufgängen 18 – 23 in einen Strandabschnitt mit gleichzeitiger Nutzung als Textil und FKK–Strand umgewandelt wird. Ein reiner Textilstrand zwischen diesen Aufgängen wird nicht empfohlen.
Der Ortsbeirat stimmt einstimmig den Vorschlägen des Ausschusses zu.