06.04.2021 - 8 Informationen des Ortsamtes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Ortsbeirat Brinckmansdorf (15)
- Datum:
- Di., 06.04.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Bürgerschaftssaal, Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
Wortprotokoll
Frau Scheffler verliest Informationen des Ortsamtes
Umsetzung des Projektes „100 Bänke für Rostock“
Am 01.04.2021 haben alle Ortsbeiratsmitglieder/sachkundige Einwohner per eMail ein Schreiben des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen erhalten, in welchem der aktuelle Sachstand im Zusammenhang mit der Umsetzung des Projektes „100 Bänke für Rostock“ auf Grundlage der BV-Nr.: 2018/AN/4035 aufgezeigt worden ist.
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Vorentwurf des Teilbereichs 2, Bebauungsplan Nr. 12.W.188 „Ehemalige Molkerei, Neubrandenburger Straße“
Im Städtischen Anzeiger vom 27.02.2021 erfolgte die Bekanntgabe über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Vorentwurf des Teilbereichs 2, Bebauungsplan Nr. 12.W.188 „Ehemalige Molkerei, Neubrandenburger Straße“. Die entsprechenden Unterlagen sind in der Zeit vom 08.03.2021 bis zum 26.03.2021 auf der Internetseite der Hanse- und Universitätsstadt Rostock unter "rostock.bauleitplanung-online.de" einsehbar.
Waldbegehung
Der Termin wird derzeit noch koordiniert.
Teilnehmer: Ortsbeiratsmitglieder, sachkundige Einwohner, Forstamt + Ortsamt
Spielplätze/Spielplatzkonzeption
Hinsichtlich des Schwerpunktthemas „Spielplätze/Spielkonzeption“ ist am 15.03.2021
an die Amtsleiterin des zuständigen Fachbereiches-hier: Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen- eine eMail mit der Bitte um Rückmeldung zu Inhalten, dem aktuellen Status, der Fortschreibung- eine eMail mit der Bitte um Rückmeldung zu Inhalten, dem aktuellen Status, der Fortschreibung etc. der Spielplatzkonzeption versendet worden.
Vorgeschlagen worden ist zudem, dass die Verantwortlichen zu einer kommenden Ortsbeiratssitzung eingeladen werden können, um über diese zu sprechen.
Erinnerungstafel für Herrn Prof. Lic. theol. habil. Dr. phil. Dr. h. c. Heinrich Benckert (1907 – 1968)
Der Antrag ist an den zuständigen Fachbereich – hier: Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen weitergeleitet worden. Auch erfolgte hierzu bereits eine Verständigung zum weiteren Vorgehen.
Der Ortsbeirat wird über die weiteren Entwicklungen/ die Prüfergebnisse informiert.
Schlaglöcher in der Neubrandenburger Straße
Der Hinweis ist an den zuständigen Fachbereich – hier: Tiefbauamt – weitergeleitet worden.
Der Ortsbeirat wird über die weiteren Entwicklungen/ die Prüfergebnisse informiert.
Mohnblumenweg/Margaritenweg- eingeschränkte Sicht im Kreuzungsbereich
Der Hinweis ist erneut an den zuständigen Fachbereich- Tiefbauamt weitergeleitet
worden. Herr Scheube hat die örtliche Situation fotodokumentarisch untersetzt.
Der Ortsbeirat wird über die weiteren Entwicklungen/die Prüfergebnisse informiert.