15.10.2014 - 5.2 Öffentliche Ausschreibung zur technischen und r...

Beschluss:
zur Kenntnis gegeben
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Fromm, Leiter der Tourismuszentrale, erläutert, dass auf Beschluss der Bürgerschaft die europaweite Ausschreibung für die Überarbeitung sowie die technische und redaktionelle Betreuung der Internetseiten der Hansestadt Rostock erfolgte. Den Zuschlag erhielt die LUPCOM Media GmbH. Ziel des neuen Internetauftritts ist der Ausbau des Informations- und Dienstleistungscharakters sowie die Optimierung der Nutzerorientiertheit. Die Neuausrichtung wird strukturierter, informativer und suchmaschinenoptimiert. Die Gestaltungshoheit wird durch die Tourismuszentrale bestimmt. Die Umsetzung zur inhaltlichen Gestaltung und technischen Realisierung erfolgt in enger Abstimmung mit der Presse- und Informationsstelle. Sie ist weiterhin für die Rathausseiten verantwortlich. Die Endredaktion liegt in den Händen der Tourismuszentrale. Die neue Struktur ist in übersichtliche Themenblöcke aufgeteilt (Stadtverwaltung & Politik, Urlaub & Freizeit, Wirtschaft & Arbeit, Kultur & Sport, Leben & Wohnen, Bildung & Wissenschaft). Die Startseite ist übersichtlicher und werbefrei gestaltet.

Herr Kirmse von der LUPCOM Media GmbH stellt sein Unternehmen vor und erläutert anhand einer Dokumentation die technischen Details. Die Themengebiete werden in Zusammenarbeit mit Partnern, wie z. B. Rostock Businesss und Volkstheater und alle kommunalen Unternehmen erarbeitet. Die Tourismuszentrale erarbeitet dazu ein entsprechendes Beteiligungsmodell für die kommunalen Unternehmen und Eigenbetriebe. Es ist vorgesehen, die neuen Internetseiten im November zu schalten.

Seitens der Mitglieder kommen die Hinweise zur Laufzeit des Videos, welches kürzer laufen sollte und die Aufforderung des Nachweises, dass alle Unternehmen bezüglich ihrer Themengebiete angesprochen werden sollten.

Die kommunalen Unternehmen erhalten exponierte Werbeflächen, die bezahlt werden müssen.

 

18.05 Uhr - Herr Brincker (CDU) und Herr Dr. Schmidt (CDU) verlassen die Sitzung.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage