02.11.2010 - 7.1 Herr Matthäus, Senator für Bau- und Umwelt, trä...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Senator Matthäus bedankt sich für die Einladung und ergänzt, dass er nicht  über

alle  angegebenen Bereiche Auskunft erteilen kann, da diese nicht zu seinem Senatsbereich

gehören.

IGA-Hausmesse und Fischereihafen gehören in den Bereich des Oberbürgermeisters.

Die Linden in der Warnemünder Mühlenstr. entwickeln sich zu einer Problembaustelle.

Ab 2011 bis 2014 soll das Verkehrskonzept für Rostock überarbeitet werden. Die

Ortsbeiräte sollten sich hierzu mit einbringen.

Winterdienstkonzeption: Vom 01.11. bis 31.03.2011 ist  aktiver Winterdienst in Rostock.

Es wurden der Winterdienst und der Einsatz der Arbeitsgruppe Winterdienst koordiniert,

dabei sind die Erfahrungen aus dem letzten Winter mit eingeflossen.

Mehr Kies und Salz sind in Rostock an verschiedenen Standorten eingelagert  worden.

Ab einer Schneehöhe von 5 cm werden auch die „C“ Straßen sofort beräumt.

Das Beräumen der Haltestellen liegt in der eigen Regie der RSAG.

Das Umweltamt wird in Zusammenarbeit mit dem Stadtamt Qualitätskontrollen in privaten und öffentlichen Bereichen durchführen.

 

Frage:Die Regeneinläufe an den Straßen sollten unbedingt gereinigt werden.

Werden Gereinigt.

 

Bauvorhaben in Schmarl

-grundhafte Sanierung der Hundsburgallee 1.Hj. 2011

-Sanierung der Straße im Fischereihafen 1.Hj. 2011

-Der Schmarler Damm ist nicht für eine Sanierung vorgesehen.

-1 Mio.Euro sind für Straßenausbesserungsarbeiten eingeplant

Das Kreuzungsbauwerk Evershagen ist in der Planung 2011.

Herr Matthäus schlägt dem Ortsbeirat  einen Rundgang durch den Ortsteil Schmarl vor,

auch in den Ortsteilen Warnemünde, Südstadt und Groß Klein wurde dieses bereits durchgeführt.

 

Herr Sauter berichtet über Schwierigkeiten, die mit der Hafenerweiterung auftreten.