03.11.2009 - 5 Information des Ortsbeiratsvorsitzenden und des...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Droese:

  • Die Anfrage zum Wasserflugplatz Dorf Schmarl aus der Septembersitzung ist immer noch offen. Zur nächsten Sitzung wird eine Antwort dazu erwartet.
  • Information zur Sitzung mit Senator Scholze, den Ortsamtsleitern und Ortsbeiräten zur künftigen Struktur der Ortsämter und den Ortsbeiräten.
    Die Variante C wurde auf dieser Beratung favorisiert. Die Ortsbeiräte KTV und Stadtmitte stimmten dagegen. KTV stellt den Anspruch, nicht vom Ortsamt Reutershagen, sondern weiterhin vom Ortsamtsbereich Mitte betreut zu werden. Das würde bedeuten, dass dieser Ortsamtsbereich dann zukünftig 60.000 Einwohner betreuen müsste. Die anderen liegen bei 40.000 Einwohnern.
  • Mit der Eröffnung des Citti ist ein schönes Einkaufszentrum entstanden. Wobei die Priorität für den Ortsbeirat Schmarl weiterhin darin besteht, das Zentrum in Schmarl zu stärken und attraktiv zu gestalten.
  • Am 4.11.2009 eröffnet „Charisma“ e. V. sein neues Domizil in der A.-J.-Krusenstern-Str. 13.
    Als Dank für die engagierte soziale Arbeit dieses Vereins für Schmarl wird eine Geldspende der Mitglieder des Ortsbeirates als Anerkennung übergeben.
  • Ärgerlich ist es, dass an der neuen Sporthalle schon die ersten Schmierereien vorgenommen sind. Es gibt kaum Möglichkeiten dagegen einzuschreiten.

 

Frau Koch:

  • Die Liste der Bauanträge für den Monat September liegt vor und wird den Mitgliedern zur Kenntnis gegeben. Einsicht kann auch im Ortsamt erfolgen.
  • Es liegt ein Antrag auf Anmietung eines Grundstückes, gelegen in der Marienehe – Flur 1, Flurstück 2/33 – Schmarler Damm, vor. Es ist vorgesehen, eine Werbeanlage zur errichten in ähnlicher Form wie am Werftdreieck.
    Die Mitglieder des Ortsbeirates sollten darüber in der Sitzung noch abstimmen.

Herr Overschmidt:

  • Die Ufergemeinde „Brücke“ hat zur Eröffnung der „Bücherstube“ eingeladen. Im Bestand sind ca. 5000 Bücher. Es ist möglich, dass man Bücher ausleihen oder auch dort lesen kann. Das Angebot für Kinder und Jugendliche soll erweitert werden.
  • Die  Stadtteilzeitung wird zurzeit von der ASB herausgegeben. Ab März 2010 soll es eine gemeinsame Stadtteilzeitung für Schmarl und Groß Klein geben. Darüber wird noch beraten.
  • Termine:          -  11.11.09 ist Martinsumzug. Beginn an der Kita „Regenbogen“
                            -  09.12.09 Schmarl Zentrum „In Schmarl gehen die Lichter an“
                               Zum 1. Advent wird der Weihnachtsbaum an gewohnter Stelle
                               aufgestellt.