15.09.2009 - 8 Beschlussvorlagen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Michaelis stellt die eingeladenen Gäste, Herrn Kröger Abteilungsleiter Wohnungswirtschaft und -wesen vom Bauamt und

Herrn Blank von der RGS vor.

 

Herr Kröger

seit 10 Jahren gibt es das Programm "Soziale Stadt". Das Land führte anlässlich dazu eine Veranstaltung durch. Dabei konnte durch das Land eine positive Bilanz für Rostock festgestellt werden.

Rostock konnte dort Projekte vorstellen, so die Arbeit der Quartiersmanager und die statteilbezogene Wirtschaftsförderung.

Durch die Städtebauförderung ist es gelungen, dass sich die Wohnquartiere angenähert haben. Rostock hat es geschafft, alle 21 Stadtteile zu erhalten und lebenswert zu gestalten.

Groß Klein ist seit 1997 im Wohnumfeldprogramm und seit 1999 im Programm "Soziale Stadt". 17,2 Mio € hat Groß Klein vom Wohnumfeldprogramm und

8,4 Mio € vom Programm "Soziale Stadt" erhalten.

Im Betrachtungszeitraum 2008 lebten 12817 Einwohner in Groß Klein.

Es gibt insgesamt 7614 Wohnungseinheiten in Groß Klein. 81,6 % der Wohnungen sind modernisiert. Der Wohnungsleerstand beträgt 7,8 % (578 Wohnungseinheiten).

Probleme mit der Belegung gibt es im Blockmacherring 43 -49.

Der zuständige Insolvenzverwalter hat ein Unternehmen - Ventura AG - beauftragt um dieses Objekt zu verwalten.

 

Das Quartiersmanagment in Groß Klein hat bisher eine exelente Arbeit geleistet. Es wurde eine emense Bürgerbeteiligung erreicht.

 

Herr Blank

die Stadt ist in das Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau Ost" 1997 eingestiegen. In den Fördergebieten der Stadt werden Maßnahmen im Rahmen der bereits bewilligten Programmjahre realisiert und abgeschlossen. Für Groß Klein ist es der Geh- und Radweg Klenowtor - Werftallee.

Für das Städtebauförderungsprogramm "Die Soziale Stadt" ist aufgrund der positiven Entwicklung des Stadtteils Groß Klein, letztmalig für das Programmjahr 2010, beabsichtigt, einen Förderantrag zu stellen. Bis zum Programmende im Jahr 2014 ist die Fortführung des Quartiersmanagment geplant.

Für das nördliche Quartier - Quartier VI - in Groß Klein, wird ein Maßnahmeplan

- Quartiersblatt - erarbeitet. Das Quartiersblatt wird zum Jahresende fertig erarbeitet sein. Hier werden viele Fragen zum Quartier VI geklärt sein. Herr Blank ist bereit, das Quartiersblatt im Ortsbeirat vorzustellen.

In diesem Quartier gibt es noch ungeordnete Flächen. Unter Einbeziehung der Wohnungseigentümer soll die Freiflächengestaltung erfolgen.