08.11.2023 - 7.1 4. Fortschreibung des Integrierten Stadtentwick...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Dürten Schölens, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft:

  • Konzept wird alle 4 bis 6 Jahre fortgeschrieben
  • immer verschiedene Schwerpunkte in einzelnen Förderperioden
  • Fördermittel bei Bund u. Land sind noch vorhanden, Rostock hat Interesse Gebiete aufzuwerten
  • ISEK-Beschluss muss spätestens Januar vorliegen
  • erläutert Vorgehensweise und einzelne schritte: Bestandsanalyse, Bewertung der Bereiche, Maßnahmenkonzeption, Erstellen von Leitlinien, Umsetzungskonzept erstellen mit einzelnen Maßnahmen
  • lange Beratungsfolge, dadurch Beschluss der Bürgerschaft in den Januar 2024 gerutscht
  • bis Januar 2024 bitte weitere Förderpunkte aus Sicht des OBR an das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft melden
  • Gebietstypisierung nach verschiedenen Fördergebieten: in MGH und HD eher keine Probleme, sind Vorbildgebiete, daher keine Maßnahmen im Ortsbeiratsbereich

 

Herr Henry Klützke:

  • bestehende Waldfläche soll erhalten und vergrößert werden

 

Herr Dieter Mergelkuhl:

  • fragt, ob Haltestelle Schnatermann-Schiffahrtslinie auch inbegriffen ist

 

Frau Dürten Schölens:

  • OBR kann diese Punkte gerne in Zuarbeit anführen

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsbeirat stimmt der o. g. Beschlussvorlage zu.

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bürgerschaft beschließt die 4. Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungs-konzeptes Teil Handlungskonzept für die Stadtbereiche.

 

Anlage 1: 4. Fortschreibung ISEK – Teil Handlungskonzept für die Stadtbereiche

Anlage 2: Anlagen

Anlage 3: Zielpyramide

 

Reduzieren

Abstimmung: Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

6

 

 

 

Dagegen:

0

 

Angenommen

x

Enthaltungen:

0

 

Abgelehnt

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage