22.11.2023 - 5.1 Aktuelle Flüchtlingssituation

Reduzieren

Wortprotokoll

Weitere Fortschritte wurden bei der Herrichtung von Unterkünften erzielt.

Der Mietvertrag FU Greifennest wurde zum 15.01.2024 mit zunächst 60 Plätzen abgeschlossen,  zu einem späteren Zeitpunkt soll die Kapazität auf 68 aufgestockt werden.

Der Mietvertrag zum sog. Harms-Wohnheim ist unterschrieben. Der KOE hat die Auftragsvergaben zur Herrichtung ausgelöst. In spätestens 3 Monaten soll dort mit 84 Plätzen in Betrieb gegangen werden. 

Beim Bau des Containerdorfes Osthafen kommt es aufgrund der Bodenkontaminierung mit Asbest zu Verzögerungen. Die Beseitigung ist in Auftrag gegeben. Das Land hat die Kostenübernahme dieser Mehrkosten bestätigt. Danach werden dort 250 Plätzen zur Verfügung stehen.

Das Kreuzfahrtterminal in Warnemünde könnte bis 31.03.2024 genutzt werden. Das Terminal selbst ist für die Unterbringung nicht geeignet, aber mobile Bauten könnten dort zeitweise aufgestellt werden.

Weiterhin soll die FU Toitenwinkel Nehrustr. realisiert werden. Dort sollen dann die zwischenzeitlich in Warnemünde untergebrachten Personen unterkommen.

Zur Immobilie Langenort wurde angezeigt, dass das Objekt verkauft worden sei.

Nach heutigem Kenntnisstand kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Verkauf stattgefunden hat. Es liegt auch weiterhin kein Mietvertragsangebot – von wem auch immer – vor.

 

Nachfrage zu Überlegungen zum Betreuungskonzept FU Greifennest und zum dort unterzubringenden Personenkreis.

Vor Konzepterstellung muss zunächst ein Träger für die Betreibung und Betreuung gebunden werden.

In den Unterkünften werden keine anerkannten Flüchtlinge untergebracht.

In der FU Greifennest ist eine Eigenversorgung vorgesehen.