06.12.2022 - 4.1 Vorstellung der Entwurfsplanung grundhafte Erne...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Berger begrüßt die Gäste. Frau Karo und Herr Schuster der WASTRAPLAN Ingenieurgesellschaft mbH stellen sich und ihre Arbeit vor. Mittels PowerPoint Präsentation, Karten und Pläne und Bilder, wird den Anwesenden die geplante Erneuerung erläutert. 

 

Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:

- komplette Sanierung der Handelsstraße von Hundsburgallee bis Schmarler Damm

- Straße soll in der Breite von 6,50m grundhaft neu ausgebaut werden

- sie planen für das Tiefbauamt den Straßenbau und für Nordwasser die Wasserleitungen

- stellen die Bestandssituation vor

-  der Gehweg mit 1,80m Breite an der der Straße

- diverse Stellflächen werden erneuert bzw.  sollen neu geschaffen werden

- Bäume entlang der Straße sollen erhalten bleiben

- ca. 7 Neupflanzungen sind vorgesehen

- ein Baum wird gefällt / Ausgleich wird geschaffen

- diverse Zufahrten z.B. Güdük Markt Rostock oder NORDEX zur Handelsstraße sind

   sanierungsbedürftig

- Parkplatzbereich NORDEX

- für bessere Verkehrs/Fahrradwegführung soll zum Ende der Handelsstraße/Schmarler

   Damm der Radweg entlang des Schmarler Damms verlegt werden

- weiter Aspekt der Erneuerung: die Abwasserkanäle werden direkt unter der Straße

   verlegt werden

- alter Kanal stört nicht den Wurzelbereich der Bäume

- wenn möglich werden Wurzelschutzplatten verlegt

- dazu werden auch noch Trinkwasserleitung verlegt

-  ein neuer Hydrant wird geschaffen (Höhe Güdük)

- im Endbereich Schmarler Damm werden Wasserleitungen von NORDEX (privater Bereich)

   in Straße und somit in den öffentlichen Bereich verlegt

- geplanter Baubeginn 2024

 

Herr Berger hebt anerkennend hervor, dass so intensiv geplant wurde und dass die Handelsstraße eine wichtige Verbindung ist. Er ist erfreut, dass die Bäume erhalten bleiben und neue geschaffen werden.

Herr Groß möchte wissen, ob Radfahrer den Gehweg mitnutzen können. Die Antwort ist, dass diese die Straße mitnutzen werden.

 

Frau Ute Wieckowski vom Tiefbauamt fügt ergänzend hinzu:

- es wird sich durch die Erneuerung nicht viel ändern

- die Maßnahmen werden in Teilschritten/Abschnitten erfolgen

- es ist sehr schwer mit der Planung da eine Vollsperrung nicht möglich ist

- müssen für Firmen jederzeit Lieferwege freihalten

- Bsp. Aida vor Ort (bis zu 300 Lieferfahrzeuge/Tag)

 

Herr Berger bedankt sich für die umfangreichen Informationen und die Beantwortung der Fragen. Er betont den hohen Stellenwert der Handelsstraße.

 

Herr Berger stellt die Frage, ob der OBR die Maßnahme befürworten würde, zur Abstimmung.

 

Der Ortsbeirat gibt einstimmig ein positives Votum zur vorgestellten Planung.