06.12.2022 - 5 Bericht der Ortsamtsleiterin über wichtige Ange...

Reduzieren

Wortprotokoll

1. Auf die Nachfragen des Ortsbeirates zu neuen Baumstandorten sowie den geplanten Bankstandorten ist eine Zuarbeit des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen zur Lage der weiteren Bänke und Pläne zu den Positionen der neuen Bäume eingegangen. Diese haben wir mit allen beigefügten Anlagen an den OBR weitergeleitet.

 

2. Auf die Nachfrage des Ortsbeirates und der Kita Spatzennest zu der Aufstellung von Pollern vor der Kita, teilt das Tiefbauamt mit, dass die zusätzlichen Poller durch die Straßenmeisterei des Tiefbauamtes aufgestellt werden. Der entsprechende Lageplan ist dem Vorsitzenden übergeben worden. Die Arbeiten hierfür werden voraussichtlich in diesem Winter entsprechend den vorhandenen personellen Kapazitäten ausgeführt.

 

3. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen informiert über aktuelle Baumpflanzungen. Alle um Pflanzstandorte wurden mit dem Tiefbauamt und den Versorgungsunternehmen der Hansestadt Rostock abgestimmt. Für den Ortsbeirat Schmarl bedeutet das im Einzelnen:

Vitus-Bering-Straße/Pflanzung von zwei Hochstämmen

Stephan-Jantzen-Ring/Pflanzung von einem Hochstamm

Adam-J.- Krusenstern-Straße/Pflanzung von einem Hochstamm

Groß Kleiner Damm/Pflanzung von einem Hochstamm

Marieneher Straße/Pflanzung von einem Hochstamm

Stephan-Jantzen-Ring am Parkplatz/Pflanzung von einem Hochstamm

Adam-J.-Krusenstern-Straße am Parkplatz/Pflanzung von einem Hochstamm

Gehweg Stephan- Jantzen-Ring/ Pflanzung von einem Hochstamm

Schmale Damm/Hundsburgallee/Pflanzung von zwei Hochstämmen

Schmaler Bach/ Pflanzung von einem Hochstamm

Stephan-Jantzen-Ring/Baum Hain/Pflanzung von einem Hochstamm

Park an der Hundsburg/Pflanzung von zwei Hochstämmen

Schmaler Bach/Kolumbuspassage/Pflanzung von sieben Hochstämmen

 

4. Ich möchte darüber informieren, dass Frau Martina Freitag aus persönlichen Gründen, auf ihr Mandat als stellvertretendes Ortsbeiratsmitglied verzichtet hat.

 

Herr Berger ergänzt zu 3.:

Er habe sich die Art der Pflanzungen angeschaut. Es werden unter anderem Obstbäume (Pflaume, Äpfel etc.) und Baumarten (Birke, Feuerahorn) gepflanzt, die auch zukünftig mit den veränderten klimatischen Bedingungen des Klimawandels zurechtkommen.