13.04.2022 - 8 Informationen von Vereinen, Verbänden und Insti...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Klützke verliest einen Brief der Wasserwacht mit dem Betreff „Unhaltbarer Zustand der Unterkunft für die Wasserretter in Warnemünde und Markgrafenheide!“

 

In diesem Schreiben wird auf die schlechten Zustände der Unterkünfte für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Bereich der Wasserwacht aufmerksam gemacht. Dies wird bereits seit Jahren bemängelt, bisher ohne dass Veränderungen eingetreten sind.

Eine schriftliche Rückmeldung bis zum Saisonstart am 13.05.2022 wird gefordert. Kann keine dauerhafte und nachhaltige Lösung der Unterkunftssituation gefunden werden, behält sich die Wasserwacht vor, den ehrenamtlich Tätigen von der Tätigkeit in Warnemünde und Markgrafenheide abzuraten und diese an andere Seebäder zu vermitteln.

 

Unterzeichnet wurde der Brief von:

Andreas Lehning, Vorsitzender der DRK Wasserwacht Magdeburg e. V.

Marco Hoffmann, Landesleiter Wasserwacht DRK Landesverband-Sachsen Anhalt e. V.

Ulrich Bork, Kreisleiter Wasserwacht DRK Kreisverband Quedlinburg/ Halberstadt e. V.

Dr.-Ing. Martin Zavesky, Kreisleiter Wasserwacht DRK Kreisverband Dresden e. V.

Axel Walter, Ehrenamtskoordinator/ Ausbildungsbeauftragter DRK Kreisverband Wernigerode e. V.

Ronald Bollmann, Ausbildungsleiter Wasserwacht DRK Kreisverband Sangerhausen e. V.

Bernhard Polleichter, Vorsitzender Kreis-Wasserwacht BRK Aschaffenburg

Nina Becker, Vizepräsidentin DRK-Kreisverband Wedding/ Prenzlauer Berg e. V.

Dr. Christian Becker, Technischer Leiter Wasserwacht/ Vertreter der Gemeinschaften im Präsidium, RK-Kreisverband Wedding/ Prenzlauer Berg e. V.

 

Ein Anschreiben gleichen Inhalts wurde auch an den Oberbürgermeister, der Bürgerschaftspräsidentin Frau Lück, dem Ortsbeiratsvorsitzenden Dr. Nitzsche, dem Leiter der Tourismuszentrale Herrn Fromm sowie DRK Präsident und Vorstandsvorsitzenden Herrn Kelch und Herrn Richter geschickt.

 

Der Ortsbeirat beschließt zu einem gemeinsamen Gesprächstermin einzuladen.

Hierzu werden eingeladen: der Oberbürgermeister, Tourismusdirektor Herr Fromm, Amtsleiter 41 Dr. Lex, Amtsleiter 61 Herr Müller, Vorsitzender des OBR Warnemünde Dr. Nitzsche sowie Herr Richter vom DRK und Herr Lehning von der Wasserwacht Magdeburg

 

Das Gespräch wird am 04.05.2022 um 17:00 Uhr im Beratungsraum der Freiwilligen Feuerwehr MGH stattfinden.