06.07.2021 - 6.1 Informationen der Stadtteilmanagerin

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Teubel verliest den Bericht von Frau Nielebrock, die an der heutige Sitzung nicht teilnehmen kann.

 

Frau Nielebock hat sich im Juni mit weiteren Akteuren aus dem Stadtteil getroffen und sich ausgetauscht. Zum Beispiel hat Sie mit Michael Berger eine Begehung des Hundsburgparks durchgeführt. Herr Lindner und Frau Tröger von den Freunden der Raumfahrt haben sich bei ihr vorgestellt und ihre Arbeit präsentiert. Treffen mit der Schulsozialarbeiterin der BS Wirtschaft sowie mit den IGA Park Mitarbeiterinnen der Umweltbildung fanden ebenfalls statt. Das SeniorenNetzwerk hat im Juni wieder getagt. Die Akteure in dem Netzwerk berichteten, dass auf Grund der neuen Coronaregeln wieder mehr möglich ist und wieder mehr stattfindet. Erstmalig hat Frau Nielebock im Juni am Stadtteiltisch Schmarl teilgenommen.

Darüber hinaus hatte Frau Nielebock Treffen mit Akteuren aus anderen Ämter der Stadtverwaltung, den anderen Stadtteil- und Quartiermanager*innen und hat an anderen relevanten Netzwerktreffen und Arbeitsgruppen teilgenommen.

Die Treffen mit Akteuren aus dem Stadtteil und darüber hinaus sowie Begehungen des Stadtteils wird Frau Nielebock fortführen.

Im Rahmen des Rostocker Kulturprojektes „Heimathafen“ findet durch das Haus 12 initiiert in Zusammenarbeit mit Goliath eine „Trucktour“ voraussichtlich am 30.07. in der Kita Spatzennetz statt.

Mit Rostock Business ist Frau Nielebock weiterhin im Austausch bezüglich der Thematik Postfiliale in Schmarl.

Die Arbeiten am Schmarler Landgang gehen voran.

Die Stadtteilzeitung wird grade gedruckt und erscheint im Juli.

Die Arbeit am neuen Wegweiser Schmarl nimmt Fahrt auf.

Dorf Schmarl feiert 2022 den 750. Geburtstag. Hierzu soll es ein Fest geben. Weitere Informationen dazu folgen.

Zusammen mit dem Weltkindertag findet am 26.09. der bundesweite Auftakt der Interkulturellen Woche im IGA-Park statt. Das Motto lautet „#offen geht – Rostock ist bunt“. Hierfür wird es ab August verstärkt Marketingmaßnahmen seitens der Stadtverwaltung geben.