08.09.2020 - 6.1 Informationen zur polizeilichen Kriminalitätsst...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schönwälder übergibt das Wort an den Polizeihauptkommissar Herrn St. Damrath vom Polizeirevier Lichtenhagen.

Herr Damrath:

Zur Kriminalität:
Die Straftaten haben sich im Jahr 2019 um ca. 4, 9% verringert.

Die Aufklärungsrate ist auf ca. 62,8 % gestiegen.

Die Anzahl der Körperdelikte ist gesunken.

Diebstähle in allen Bereichen sind gleichbleibend, genau wie der Widerstand gegen die Staatsgewalt.

Herr Damrath berichtet über einige Beispiele von Einsätzen.

Zum Bereich Verkehr:

Über eine Unfallhäufung spricht man, wenn es 5 Unfälle in den letzten drei Jahren gab.

Dies betrifft in Evershagen die Kreuzung Brecht Str./Nexö-Ring/Welk-Str., die Bertolt-Brecht-Str.23 und die Kreuzung Brecht Str./Morus-Straße.

An allen Unfallschwerpunkten wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, Beschilderungen verbessert, Hecken zurückgeschnitten, bauliche Veränderungen vorgenommen und Ampelschaltungen verändert. Dadurch konnten die Unfallzahlen deutlich gesenkt werden.

An den Schulen wurden temporäre Kontrollen durchgeführt.

In der Maxim-Gorki-Str. ist eine Beruhigung des Verkehrs zu verzeichnen.
 

Seit dem 03.09.2020 sind Fahrradstreifen zur Kontrolle der Fahrradfahrer im Einsatz.

 

Die Kollegen/innen der Polizei sind jetzt mit Außenhüllen für die Geräte zur Gefahrenabwehr ausgerüstet.

Ende des Jahres werden auch die Body-Cams zum Einsatz kommen.

Herr Schönwälder bedankt sich für die Ausführungen und eröffnet die Fragerunde.

Frau Schlage:

Ist die Anzahl der häuslichen Gewalt in der Corona Zeit angestiegen?

Antwort: nein
 

Die Kontrollen der Fahrradfahrer sind richtig und wichtig.

 

Hinweis auf den engen Übergang an der Haltstelle Maxim-Gorki-Str. /Höhe Kindergarten.

(Dazu wird ein Schreiben an das Tiefbauamt aufgesetzt, mit der Nachfrage ob bauliche Veränderungen vorgenommen werden können.)

 

Herr Deistung:

Gibt es in Bezug auf Diebstähle einen Schwerpunkt in Evershagen?

Antwort: Nein

Die Kreuzung Brecht-Str./Nexö-Ring/Ehm-Welk-Str.  ist nach wie vor ein Gefahrenschwerpunkt, was kann man dort unternehmen?
Antwort:

Eine Möglichkeit wäre mit den Kontaktbeamten und den zuständigen Ämtern eine Verkehrsschau vor Ort zu veranstalten.

Sind weitere Probleme mit Jugendlichen im Bereich Schutow aufgetreten?
Antwort: nein

Herr Lingsminat/ MGH:
Während der akuten Corona Zeit wurde ein geballter Kriminalitätsanstieg bei den Jugendlichen verzeichnet. Wie sieht die Polizei dies?
Antwort:

Es hat tatsächlich vermehrte Einsätze gegeben, aber alles in einem ertragbaren Level.

Herr Schönwälder:

Gibt es Polizeistreifen im Fischerdorf?

Antwort: Ja

In der Theodor-Körner-Str. sind vermehrt Radfahrer und Fußgänger unterwegs.

Da kein Rad- und Fußweg vorhanden ist (in Richtung Sievershagen) besteht dort eine erhöhte Unfallgefahr. (Es wird ein Schreiben zur Überprüfung der Geschwindigkeit verfasst).