08.09.2020 - 4 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Koch informiert:
Vom  Amt 66 liegt folgende Mitteilung vor:
- in der St.-Petersburger Str./ Höhe Straßenbahnhaltestelle Fischerdorf sind auf der östlichen Seite zur Verhinderung des widerrechtlichen Überquerens der Fahrbahn  2m-Bügel mit Querholm errichtet worden. Nach und nach werden jetzt in nördlicher Richtung weitere 6-7 jeweils 2-m Bügel (mit Mittelholm) bis zum nächsten Lichtmast und in südlicher Richtung ebenfalls bis zum nächsten Lichtmast errichtet, um das widerrechtliche Überqueren noch unattraktiver zu machen.
- im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock werden die Stichstraßen der Maxim-Gorki-Straße saniert. Die Arbeiten erfolgen in der Zeit von 01.09.- 02.10.2020.

Vom Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt liegt eine Zusammenstellung der in den zurückliegenden Jahren eingegangenen und bisher nicht berücksichtigten Vorschläge für Benennungen von Straßen vor.  Diese Namensvorschläge können im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung ggf. geprüft und berücksichtigt werden.

 

Die Liste der Bauanträge liegt zur Einsicht im Ortsamt Nordwest 2 vor.

Zur Eingabe betreffs Zustand an der ehemaligen Kleingartenanlage „An der Kurve“ in
Evershagen liegt folgende Information vom 04.09.2020 vor- zunächst soll der Elektroschrott im Rahmen der Amtshilfe über das Amt für Umwelt- und Klimaschutz vom Grundstück entfernt werden. Für die Beräumung und Entsorgung der weiteren Abfälle ist ein Ausschreibungsverfahren notwendig. Diese wird zurzeit vorbereitet. Nach der Beräumung sollen die Zufahrten zum Gelände versperrt werden (Poller/Schranken), um weiteren illegalen Müllablagerungen vorzubeugen.
 

Frau Grant erscheint zur Sitzung. Damit sind 9 von 11 Mitgliedern des Beirates anwesend.


Herr Schönwälder informiert:

Am 17.08.2020 war der Spatenstich für das Bauprojekt „Brecht Park“.

 

Mitglieder des Ortsbeirates haben an der Eröffnung des Radweges St.-Petersburger Str./B.Brecht-Str. teilgenommen.