10.03.2020 - 9 Verschiedenes

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schönwälder verliest 2 Anträge auf Bewilligung einer Zuwendung aus dem Budget des Ortsbeirates:

 

  1. Antragsteller: Institut Lernen & Leben e.V., Am Campus 14, 18182 Bentwisch
    Stadtteil- und Begegnungszentrum Mehrgenerationenhaus „MAXIM“
     

Beantragte Zuwendung: 2.500 Euro
 

Beschreibung der Maßnahme:
JURA Kaffeevollautomat

Einmal in der Woche an einem festen Tag in einer festen Zeitspanne möchten wir das Bistro für Besucher anbieten. Um die Attraktivität des Stadtteilcafés zu bestärken, möchten wir den Besuchern kostenlose Kaffeespezialitäten und Tee anbieten. Der Kaffeevollautomat soll aber nicht nur dem Stadtteilcafé zur Verfügung stehen, sondern auch in anderen offenen Angeboten des Hauses integriert werden, um die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zugunsten der sozialpädagogischen und gemeinwesenorientierten Arbeit verringern zu können. Hier können das Interkulturelle Sprachcafé, die English Tea time, die Krabbelgruppe, das Handarbeitsfrühstück und viele mehr von dem Automaten profitieren.

 

Abstimmung:

Dem Antrag auf Zuwendung in höhe von 2.500,00 Euro wird einstimmig zugestimmt.

 

  1. Antragsteller: Jugendwohnen Hansestadt Rostock e.V., Jugendclub „Pablo Neruda“, Ehm-Welk-Str. 23, 18106 Rostock


Beantragte Zuwendung: 1311,50 Euro

Beschreibung der Maßnahme:
Stadtteilfest Evershagen Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm hat einen aktivierenden Charakter und beginnt um 9.00 Uhr vor der Veranstaltungsbühne mit dem Frühsport für die Kinder der Kitas. Im Anschluss besuchen die Kinder die Aula des schulcampus, um sich dort das Puppentheaterstück anzusehen. Das Stadtteilfest wird dann um 14 Uhr mit dem Bühnenprogramm fortgesetzt. Die Bühne ist der zentrale Ort des Festes, auf der die Zusammenführung von aktiven Mitgestaltern und Besuchern durch die Moderation erfolgt. Das Bühnenprogramm ermöglicht Kindern und Jugendlichen sowie anderen Aktiven im Stadtteil, sich mit eigenen Beiträgen zu präsentieren.

 

Abstimmung:

Dem Antrag auf Zuwendung in Höhe von 1311,50 Euro wird einstimmig zugestimmt.

 

 

Die nächste Ortsbeiratssitzung findet am 14. April um 18.30 Uhr im MGH Maxim, Maxim Gorki-Str. 52, statt.

 

 

Reduzieren

 

Reduzieren