07.01.2020 - 6 Weiterführende Schule in Brinckmansdorf

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Meyer informiert über die Forderung des Schulelternrates der GS John-Brinckman für eine weiterführende Schule.

Dazu fand mit Herrn Meyer, Leiter des Amtes für Schule und Sport, und Vertretern des Schulelternrates im Vorfeld ein Austausch zum Anliegen statt.

Im Schulgesetz des Landes M/V ist die Mindestanzahl an Schülern festgelegt.

r eine Regionale Schule mit den Klassenstufen 5 bis 10 sind mindestens 36 Schüler pro Jahrgangsstufe notwendig, um einen Gründungsbedarf dem Ministerium gegenüber nachzuweisen. Ähnlich sei es auch bei den anderen beiden Schulformen, für das Gymnasium brauchen wir mindestens 61 Schüler, für eine Gesamtschule 57 Schüler.

 

Die Vertreter des Schulelternrates können diese Begründung nicht nachvollziehen.

 

Eine Mutter spricht die unzumutbaren Schulwegzeiten an.

 

Herr Meyer, bei Schülern ab Klasse 5 ist ein Schulweg von jeweils 60 Minuten zumutbar, das ist in Rostock gewährleistet.

Auch der Vorschlag der Eltern, die Grundschule um die Klasse 5 und 6 zu erweitern, sei keine Option. Eine solche Grundschule mit Orientierungsstufe ist nur in Ausnahmefällen möglich.

 

Herr Groth möchte wissen, wie die Bevölkerungsprognose in den Bedarf mit berücksichtigt wird.

 

Herr Meyer, im Schulentwicklungsplan der Hanse- und Universitätsstadt Rostock werden die Prognosen zur Entwicklung dargestellt.

Zu Schuljahresbeginn werden die Prognosen mit der tatsächlichen Anzahl neuer Schüler verglichen, die Schätzung wurde bisher unterschritten.

Die Sanierung der Schulen wurde bis auf 4 Standorte abgeschlossen. In Rostock gibt es 60 Schulstandorte.

 

Herr Scheube bedankt sich für die Ausführungen und sieht die Möglichkeit für eine weiter führende Schule wiedermal als nicht gegeben.