11.02.2020 - 6 Bestellung von Ausschussmitglieder

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Fischer führt in die Thematik ein.

Der Ortsbeirat hat das Luxusproblem, dass es vergleichsweise viele Bewerber in fast allen Ausschüssen gibt.

Er macht den Vorschlag, die Zahl der Mitglieder in den neu zu gründenden Ausschüssen auf 7 bis 9 zu begrenzen um die Effektivität zu erhöhen und die Arbeitsfähigkeit zu sichern.

Der Vorsitzende schlägt folgende Varianten, wie mit der Benennung der Ausschüsse vorgegangen werden kann, vor:

 

Variante 1:

Es gibt 5 Bewerber, die in mehreren Ausschüssen tätig sein möchten. Doppelbewerber sollen sich r einen Ausschuss entscheiden um eine Doppeltätigkeit in den Ausschüssen zu begrenzen. Damit sinkt automatisch die Zahl der Ausschussmitglieder.

 

Variante 2:

Basisdemokratische Variante Es erfolgt keine Begrenzung der Anzahl der Ausschussmitglieder. Den Ausschüssen bleibt überlassen, wie sie sich organisieren.

 

Herr Klüsener bringt eine dritte Variante ein und bittet Herrn Prechtel um die Erörterung.

Herr Prechtel: Die Ausschüsse sind beratendes Gremium des Ortsbeirates. In der Satzung der Ortsbeiräte wird von keiner Begrenzung der Mitglieder ausgegangen.

Der neue Ortsbeirat hat sich auch für fünf statt für sechs Ausschüsse ausgesprochen.

Eine Beschränkung der Mitglieder wäre eine Ohrfeige für die Bürgerbeteiligung.

Die Ausschüsse brauchen erfahrene, fachkundige Personen, die dem Ortsbeirat zur Seite stehen.

Die Mitgliederzahl der Ausschüsse sollte nicht limitiert werden.
Seit Ende Oktober gibt es keine Ausschüsse mehr, hier ist Eile geboten.

Wie in der vorherigen Wahlperiode werden durch den Ortsbeirat die Ausschussvorsitzenden bestellt und diese stellen eigenständig die Listen der Ausschussmitglieder zusammen. Die Listen werden dann durch den Ortsbeirat bestellt.

Herr Klüsener schließt sich den Ausführungen von Herrn Prechtel an.

 

Herr Dr. Mehlan wünscht sich eine breite Beteiligung von Mitgliedern an aktuellen Themen des Ortsbeirates.

 

Herr Porst spricht sich gegen eine Anzahl der Ausschussmitglieder aus.

Frau Richert wünscht, dass die Mitgliederzahl begrenzt wird, da alle Ausschusssitzungen öffentlichen Charakter tragen.

 

Nach eingehender Diskussion bleiben die Varianten #1 und #2 zur Abstimmung übrig.

Herr Dr. Fischer bittet um Abstimmung zu den vorgeschlagenen Varianten.

Die Variante 3 ist nicht konform mit der Satzung der Ortsbeiräte.

 

Variante 1

Doppelbewerber sollen sich r einen Ausschuss entscheiden um eine Doppeltätigkeit in den Ausschüssen zu begrenzen.

 

 

Abstimmung:                                                        Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

3

 

 

 

Dagegen:

4

 

Angenommen:

 

Enthaltungen:

0

 

Abgelehnt:

X

 

 

Variante 2

Keine Begrenzung der Mitglieder der Ausschüsse vornehmen.

Das benannte Ortsbeiratsmitglied, das einen Ausschuss begleitend unterstützt, nimmt alle genannten Mitglieder zusammen und führt eine konstituierende Sitzung durch.

Jeder Ausschuss wählt aus seiner Mitte eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter der oder des Vorsitzenden.

 

Abstimmung:                                                        Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

4

 

 

 

Dagegen:

1

 

Angenommen:

X

Enthaltungen:

2

 

Abgelehnt:

 

 

Die benannten Ortsbeiratsmitglieder verlesen die Mitglieder ihrer Ausschüsse:

 

Bau- und Verkehrsausschuss

Dr. Mehlan

Jobst

Wude

Hans-Joachim

Pohle

Ulrike

Pohle

Ralf

Anklam

Nils

Jahnke

Uwe

Zintler

Arndt

Prechtel

Alexander

Pawelke

Mathias

Tolksdorff

Axel

Milles

Rainer

ller

Ronny

 

 

Strukturentwicklungsausschuss

ger

Bernd

Paasch

Ralf-Michael

Menter

Max

Martens

Frank

Jahnke

Uwe

Prechtel

Alexander

Stagat

Mathias

Bach

Andreas

ser

Elisabeth

Dr. Fischer

Werner

Dr. Müller

Rolf-Rainer

 

Ausschuss für Umwelt, Jugend und Soziales

Schwittay

Ulrich

Grohmann

Per

Parczyk

Sibylle

Dr. Strenziok

Rolf

Moll

Brigitte

Schmidt

Dominic

Porst

Stephan

Ehlers

Mathias

 

Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur

Banhagel

Melanie

ngethal

Thomas

Schulz

Helmut

Reck

Roswitha

Stagat

Mathias

Hammel

Ralf

Tolksdorff

Axel

Richert

Franziska

Rohde

Burkhard

Wagner

Meno

Martens

Frank

Drenkhahn

rg

 

Seniorenausschuss

ring

Horst

Dr. Fischer

Werner

Hirt

Hannelore

nig

Werner

Romeike

Ekkehard

Schneider

Heidi

Stelzig

Heidemarie

Schröder

Annemarie

Spalt

Helga

 

 

 

 

Alle genannten Personen werden vom Ortsbeirat einstimmig benannt.

Die Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertreter gehen dem Ortsbeirat und dem Ortsamt zur Kenntnis zu.

Reduzieren

 

 

Reduzieren