07.11.2019 - 7 Information der OBR-Vorsitzenden und des Ortsamtes

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Schröder gibt Informationen über eine Teilnahme an einer Informationsveranstaltung mit der Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen Rostock e.G. zur den peplanten Neubauten in der Ziolkowskistrasse.

Die WG sprach sich u. a. für den weitest gehenden Erhalt des vorhandenen Grünbestandes, einer möglichen Dachbegrünung bei den Neubauten, der Errichtung von öffentlich nutzbaren Kleinstkinderspielplätzen und der Einordnung von Sitzgelegenheiten aus.

Das Vorhaben wird vorraussichtlich im Januar 2020 im Ortsbeirat vorgestellt.

Frau Schröder informiert zum Stand der geplanten Streichung der Haushaltsmittel 2020 zur Sanierung der Ziolkowskistrasse. Nach Vorlage des Haushaltsentwurfes 2020 wird entschieden, ob der OBR einen Änderungsantrag zur Wiederaufnahme in den HH 2020 stellen wird.

Frau Bornstein gibt bekannt, dass das Leibnitz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock e.V beabsichtigt, in der Albert-Einstein-Str. 29 B das Transfer-Technikum LIKAT zu errichten. In diesem Zusammenhang ist ein Fällantrag für 53 gesetzlich geschützte Bäume gestellt worden. Nach Vorlage der Baugenehmigung und Prüfung der zwingenden Notwendigkeit, wurde gemäß dem gesetzlichen Baumschutz die Fällgenehmigung mit Auflagen (Ersatzbaumpflanzungen/Ausgleichszahlung) durch das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege erteilt.

Reduzieren