10.01.2017 - 9 Vorstellung Nutzungskonzept - Scandlineshochhaus

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Jentzsch berichtet zu diesem Objekt, dass eine Umnutzung zu einem WIROtel vorgesehen ist, d.h. eine günstige Wohneinrichtung für Schüler, Auszubildende und Studenten. Der Bedarf für Wohnraum dieser Art lässt sich aus aktuell platzbedingt nicht bedienbaren Nachfragen für andere, bereits bestehende WIROtels ableiten.

Die äußere Struktur des Gebäudes soll nicht berührt werden, ein Restaurantbetrieb in der Einrichtung ist nicht vorgesehen. Der Beginn der Umbaumaßnahmen soll voraussichtlich 2018 stattfinden. Eine Nutzungsänderung wurde auch hier bereits beantragt, Parkplätze würden auf dem Grundstück geschaffen werden.

 

Herr Dr. Fischer weist darauf hin, dass ein Prüfungsauftrag an die Stadtverwaltung dahingehend gegeben wurde, ob das Scandlines-Hochhaus für ansässige Vereine genutzt oder zu einem Stadtteilbegegnungszentrum umfunktioniert werden könne und fragt nach, ob dies bei der Planung berücksichtigt wurde.

Herr Jentzsch sind diese Überlegungen bekannt, eine derartige Umsetzung für dieses Objekt ist unwahrscheinlich. Die Möglichkeit der Umnutzung der Wagenhalle am Lokschuppen sei ein separates Thema.