13.09.2016 - 5 Bericht des Ortsbeirates

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Prechtel:

 

1.              Der Parkplatz mit der Ladestation für E-Autos am Kirchplatz soll eine neue Beschilderung bekommen. Dieses ist zum Zeitpunkt der Ortsbeiratssitzung bereits geschehen.

 

2.              Am 23.08.2016 schaute sich Herr Prechtel mit Herrn Zintler Bauanträge im Bauamt an. Nach dieser Anschauung verfasste Herr Prechtel einen Brief an den zuständigen Senator. In diesem Brief sprach Herr Prechtel unter anderem 3 Probleme an:

 

              der Ortsbeirat Seebad Warnemünde ist an dem Bauantrag, Bauvorhaben Ostseeland, nicht beteiligt worden

 

              im Wochenendhausgebiet gibt es Bewohner, die dort ihren Hauptwohnsitz haben

 

              Bauvorhaben am Strom geplant, vermutlich 2 Ferienwohnungen

 

3.              Die Firma Norma hat sich an Herrn Prechtel gewandt. Es wird eine geeignete Fläche für eine Filialeröffnung im Seebad Diedrichshagen gesucht. Herr Prechtel hat sich mit diesem Anliegen an den zuständigen Senator gewandt.

 

4.              Am 31.08.2016 besuchte Herr Prechtel die Infoveranstaltung „Leitlinien und Grundsätze zur Überarbeitung der Stellplatzsatzung der Hansestadt Rostock“ im Rathaus.

 

5.              Besuch einer weiteren Informationsveranstaltung zum Wissenschaftskonzept für die Hansestadt Rostock. Es sind die zukünftigen Bedarfe vorgestellt worden. Es betrifft in Warnemünde das Leibniz-Institut für Ostseeforschung und die Hochschule für Seefahrt.

 

6.              Am 02.09.2016 fand die Festveranstaltung „40 Jahre Trachtengruppe Warnemünde statt. Die Veranstaltung ist sehr gut angenommen worden, unter den Besuchern waren auch der Ministerpräsident von Mecklenburg Vorpommern, Herr Sellering, und Herr Minister Brodkorb.

 

7.              Die Terminierung für den 2. Bauabschnitt der Seestraße ist mit Beginn und Ende für das Jahr 2017 geplant.

 

8.              Auf den Parkplätzen an der Jugendherberge und Rohrmannsche Koppel wird endlich Kurtaxe erhoben.

 

9.              Die Tagesordnung des Ortsbeirates ist auch im Internet einsehbar.

 

10.              Der Besuch des Ortsbeirates aus Vegesack ist für den 16.11.2016 geplant. Zu diesem Zeitpunkt findet im Rathaus eine Festveranstaltung „25 Jahre Ortsbeirat“ statt.

 

11.              Am 27.09.2016 findet eine Fahrradrundfahrt mit dem KOD und Herrn Bechmann statt. Bei dieser Rundfahrt soll auf noch auftretende Parkprobleme aufmerksam gemacht werden. Treffpunkt: 09:00 Uhr Kirchenplatz

 

12. Am 27.09.2016 findet um 18:00 Uhr eine Sitzung mit dem Ortsbeirat Seebad Warnemünde und den Vorsitzenden der Ausschüsse statt. Es soll um eine Erörterung und Zusammenfassung aus der Fortschreibung des Strukturkonzeptes für Warnemünde gehen. Ort der Sitzung ist das Technologie Zentrum.

 

Fragen:

 

Herr Dr. Fischer:

 

Die Zieldiskussion zur Fortschreibung des Strukturkonzeptes ist bei der Vorstellung zu kurz gekommen. Die Hansestadt Rostock könnte unter Druck geraten, weil sie ein weiteres Kreuzfahrtterminal vorhalten müssen. Herr Zeug hat ein Konzept ausgearbeitet über das Werft- und das Hafenbecken und sollte dieses bei der Veranstaltung am 27.09.2016 vorstellen. Auch die Hero sollte zu diesem Termin eingeladen werden um dort die Planung für die Zukunft vorstellen zu können. Die Thematik an diesem Tag sollte das Hafenbecken, das Werftbecken, die Mittelmole aber auch die eigenen Vorstellungen beinhalten. Herr Dr. Fischer schlägt vor, diese Sitzung als nicht öffentliche Sitzung abzuhalten.

 

Herr Prechtel:

 

Herr Zeug ist zu dem Termin am 27.09.2016 bereits eingeladen. Die Vorstellung der Planung der Hero sollte man gesondert betrachten. Herr Prechtel schlägt vor, die Veranstaltung als Brainstorming für den weiteren Weg anzusehen.

 

Reduzieren