09.12.2014 - 4.2.2 Bericht der RGS zu den Themen Stadtumbau Ost un...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Stolle teilt den Ausschüssen mit, dass Herr Wolfgram verhindert ist und somit nicht an der Sitzung teilnehmen kann.

 

Stellvertretend übernehmen Herr Stolle selbst und Herr Gebhards die aussagekräftige Präsentation zu den Themen Stadtumbau Ost und Soziale Stadt.

 

Zuerst berichtet Herr Stolle umfassend über die Sanierung des Stadtzentrums mit Erschließungsmaßnahmen und erklärt anhand der Präsentation Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtungen mit Kosten. Geplant ist eine Förderung der privaten Neubauten und Moderniserungen.

 

Es erfolgt eine Diskussion mit Beantwortung von Fragen.

 

Frau Barlen erkundigt sich nach der Verkehrssituation in der Neuen Werderstr./Parkstraße. Herr Stolle führt aus, dass zur Zeit die Verkehrsführung vorbereitet wird.

 

Herr Stolle informiert über die Fertigstellung der östlichen Stadtmauer mit Grundstückssituation.

 

Frau Fiedelmeier fragt nach Entwürfen für die Mittelmole. Hier soll nach Information aus den Medien ein Olympisches Dorf entstehen.

Herr Müller erklärt, dass dies richtig ist und die RGS mit der Durchführung einer Machbarkeitsstudie beauftragt wurde.

 

Im Anschluss berichtet Herr Gebhards zum Stadtumbau Ost und Soziale Stadt und informiert über die Entwicklung der Fördergebiete, einschließlich eingesetzter Mittel. In diesem Zusammenhang spricht Herr Gebhards über geplante Mittel 2015 und deren Einsatz und erläutert Baumaßnahmen in Groß Klein, hier im Quartier 6.

In Toitenwinkel ist der Neubau des Stadtteilbegegnungszentrums geplant, ebenso in Dierkow.

 

Die Präsentation wird dem Ausschuss als Anhang zum Protokoll zur Verfügung gestellt.

 

Reduzieren

 

 

Reduzieren