28.08.2014 - 6.2 Kooperationsvereinbarung zur Etablierung der Re...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kluck erklärt, dass es wichtig ist, Mittelzentren wie Bad Doberan, Teterow, Güstrow und Ribnitz-Damgarten aktiv in die Kooperation einzubeziehen.

 

Die Regiopole Hansestadt Rostock ist bereits ein Erfolgsmodell, an welchem sich andere Städte orientieren. Es gibt bereits Anfragen aus dem europäischen Ausland, z. B. Frankreich und Großbritannien, wie das Konzept umgesetzt wird. Bereits in ca. 5 Jahren ist ein europäisches Netzwerk denkbar.

 

Herr Nadolny fragt nach, was diese Kooperationsvereinbarung den Rostockern nützt, wie viele Angestellte beschäftigt werden und wie Kosten gedeckt werden. Darauf erklärt Herr Kluck, dass er der einzige Angestellte ist und dass die Mittel durch die Partner aufgebracht werden.

Der Hansestadt Rostock wird mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht, was konkret ein positives Image bedeutet. Kunst und Kultur werden sichtbarer gemacht, die regionale Identität wird gestärkt.

 

Es werden weitere Fragen gestellt, welche von Herrn Kluck und Herrn Tennert beantwortet werden.

Reduzieren

 

 

Reduzieren