21.08.2014 - 7.2 Bauausschuss

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Zießler weist daraufhin, dass sich der Zustand am Übergang Straßenbahnhaltestelle Cityblick – Graf-Stauffenberg-Str. nicht verändert hat.

 

Die Mitteilung von Herrn Zießler wurde vor Ort geprüft und dokumentiert. Die Mitteilung wurde in das Portal KlarSchiff.HRO gestellt.

 

Hierzu erfolgte folgende Mitteilung durch KlarSchiff.HRO: Der Pflegezustand der öffentlichen Grünflächen ist entsprechend der Einstufung in die entsprechende Pflegeklasse. Das Fugengrün auf den öffentlichen Verkehrsflächen (Fuß- und Radweg) wurde augenscheinlich vor kurzem beseitigt.

 

Frau Knitter erkundigt sich in Bezug auf den Immobilienkomplex Cityblick nach einem Termin mit Herrn Vogel, Geschäftsführer Cityblick Immoblilienverwaltungs-GmbH.

 

Herr Westphal schlägt vor, Herrn Vogel zu einer der nächsten Ortsbeiratssitzungen einzuladen.

 

Herr Zießler informiert über eine Nachfrage seitens eines Einwohners bezüglich der Edeka-Kaufhalle.

 

Herr Westphal hat mit dem Interessenten für den 22.08.2014 einen Termin vereinbart.

 

Weiterhin informiert Herr Zießler in Vertretung für Herrn Oertel über folgende Sachverhalte:

 

-          Nachpflanzung von Bäumen im Hölderlinweg

-          Wegereinigung vor der Feldmann-Halle ist erfolgt

 

Die Begehung der Fuß- und Radwege wurde fortgesetzt. Hierbei sind 3 offene Punkte festgestellt worden. Herr Zießler und Herr Westphal vereinbaren für den 26.08.2014 einen Termin um die offenen Punkte bei einer Vor-Ort-Begehung aufzunehmen.

 

Herr Dr. Blum teilt mit, dass die Grünfläche M.-Niemöller-Straße/Hölderlinweg gemäht wurde.

Weiterhin weist Herr Dr. Blum nochmals auf den rutschigen Weg zwischen Lindenallee und der Bushaltestelle am Weidendamm hin.

 

Der Weg ist öffentlich gewidmet, jedoch nicht befestigt und somit auch schlecht bzw. nicht zu reinigen. Der Sachverhalt wird an die Straßenaufsicht weitergeleitet.