22.08.2013 - 5.2 Information zum Zwischenstand "Neubau SBZ-Toite...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Knitter:

-          fasst zusammen, das SBZ braucht Räumlichkeiten die in der Nutzung nicht einschränken bzw. eingeschränkt wird

Herr Leonhard informiert:

-          Änderung der Größenordnung des SBZ von 1250 m² auf 950 m²

-          Stadtverwaltung akzeptiert neuen Plan (der zur OBR-Sitzung ausgehändigt wurde mit ca. 1050m²), Planungsprozess aber noch nicht abgeschlossen

Projekt hat weiterhin hohe Priorität

-          neues Gebäude soll komplette Rahmenkonzeption abdecken: Jugend, Kreativbereich, Veranstaltungen

-          die nächste Beratung soll am 17.09.2013  stattfinden, so das dieser neue Plan zur Genehmigung vorgelegt werden kann

Frau Knitter:

-          die ursprüngliche geplanten 1250 m² waren Ergebnis einer diskussionsreichen Arbeit des OBR

-          Nichtbeteiligung des OBR bei Änderung der Größenordnung ist respektlos gegenüber den Ehrenämtern des OBR

-          dringliche Bitte, dass künftig der OBR über derartige Entscheidungen informiert wird

Frau Lorenz:

-          ebenfalls keine Information des Trägers bezüglich der Größenänderung

-          Gespräch mit Amt für Jugend und Soziales noch vor dem 17.09.2013 geplant

Herr Westphal:

-          Neubau dringend notwendig, da das altes Gebäude des SBZ laut KOE nicht mehr den Sicherheitsvorschriften (Brandschutz) Rechnung trägt, es müsste gesperrt werden

-          Dank den Architekten für die schnelle Unterstützung, durch die Erarbeitung eines Kompromissvorschlages

Herr Gebhards:

-          wichtig ist, dass dauerhafte Stadtteilarbeit durch das neue Gebäude gewährleistet ist

-          SBZ soll langfristig nachhaltig und trägerunabhängig gebaut werden

-          Rostocker Tafel im Neubau berücksichtigt