04.06.2013 - 5 Vorstellung Haltestellenausbau Tessiner Str. (N...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Wieckowski stellt den Haltestellenausbau Tessiner Str. vor

 

- Fertigstellung der Busbucht Höhe Trihotel Ende Juni

- durch die Verlegung der Bushaltestelle in Höhe Wossidlopark erfolgt eine Verlegung des

  Geh- und Radweges

- die Busbucht erhält eine Betonfläche, der Geh-und Radweg wird mit einer Asphaltfläche

  versehen

- die Bushaltestelle wird behindertengerecht umgestaltet

- Beginn der Baumaßnahme im September

- die Fällungen der Bäume im Wossidlopark erfolgen ab Oktober

  • folgende Bäume sind zur Fällung vorgesehen 

  • 10 Stück Durchmesser 0,1 bis 0,3

  • 10 Stück Durchmesser 0,3 bis 0,5

  •   3 Stück Durchmesser 0,5 bis 0,75

 

 

Herr Scheube möchte wissen, ob eine Ersatzpflanzung für die gefällten Bäume erfolgt.

 

Frau Hameister fragt an, ob nach Fertigstellung der Baumaßnahme die Bushaltestellen möbliert übergeben werden.

 

Frau Wieckowski

- ein Ausgleich der Baumpflanzung erfolgt auf der Fläche neben der Bahnbrücke

- die Wartehäuschen erhalten eine Möblierung

 

- das Problem der Haltestelle Brinckmansdorf ( fehlende Bänke ) wird an die RSAG

  weitergeleitet

 

  Die RSAG teilt dazu mit, das es zur Zeit keine Möglichkeit gibt, zusätzliche Bänke an 

  Bushaltestellen aufzustellen.

 

 

- im Eikaterweg werden zwei Aufpflasterungen in Form von Kissen vorgenommen

- das erste Kissen wird hinter dem Fußgängerweg und das zweite Kissen in Höhe

  Haus Nr. 4 eingepasst

- Poller werden in Höhe der eingebauten Kissen gesetzt

 

 

Herr Scheube

Der OBR stellt den Antrag im Eikaterweg die Abpollerung bis zum Haus Nr. 4 

zu erweitern, um wildes Parken damit auch zu unterbinden.

 

Herr Dr. Siebold schlägt vor, mit Vertretern des Tief- und Hafenbauamtes, des OBR und Anwohnern eine vor Ort Begehung zu machen.