09.04.2013 - 8 Saisonvorbereitung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Fromm

 

Herr Fromm informiert über die Saisonvorbereitung 2013 und bezeichnet die Saison 2012 als sehr erfolgreich und daran soll 2013 anschließen. Das Dünenkonzept wurde fortgeführt und die Dünen 8 und 10 abgeschoben. Bis Mitte April ist die Bepflanzung der Dünen abgeschlossen. Die Dünenwege sind hergerichtet und der Strandzug 4 wird behindertengerecht ausgebaut.

Die Beschilderung der WC – Standorte erfolgt auch wie in den vergangenen Jahren.

Für Ordnung und Sauberkeit wird die Wasserrettung verantwortlich sein.

Die Strandreinigung beginnt am 15.05.2013 und wird bis zum 15.09.2013 durchgeführt.

Auf dem Parkplatz „Mitte“ waren in den letzten Jahren zunehmend viele Caravanurlauber. Die dortigen Toilettenzustände waren nicht zumutbar. Es wird eine temporäre Station eingerichtet, wo Chemietoiletten entsorgt werden können. Die Parkgebühren für Caravans werden erhöht.

Die Bewirtschaftung der Strandbereiche wird wie in den vergangenen Jahren erfolgen. Es wird Freizeitangebote geben, sowie den Sport- und Spielstrand in den Blocks 12- 13.

Der Block 12 wird den Urlaubern als Nichtraucherstrand zur Verfügung gestellt.

Die Tourismuszentrale hat erneut die Blaue Flagge beantragt.

In diesem Jahr werden 197 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen erwartet.

In Warnemünde besteht ein Möwenfütterverbot. Die Beschilderung bzw die Flyer sollte  mehrsprachig gestaltet werden. Die Verteilung dieser Flyer erfolgt durch den Kommunalen Ordnungsdienst.

Die nächsten vorgesehen Veranstaltungen sind jetzt am

-                            01. Mai 2013               Stromerwachen

-                   10.- 12.Mai 2013              Beachvolleyballturnier

-                                                              Piratenfahrten, Mitmachtour

-                                               76.               Warnemünder Woche / Hanse Sail

-                    17.- 21.Juli 2013               Stephan-Jantzen-Tage zum 100. Todestag des berühmten

                                                        Lotsenkapitäns

-                           19. Juli 2013               Große Festveranstaltung

                                                        Aufführung der Stephan- Jantzen-Suite

-                                                        Saisonausklang 20. Stromfest

 

Herr Meysing: Polizeirevier

Es gibt Probleme bei der Belieferung der Kreuzfahrtschiffe. Für den Bäderdienst  werden 12

Beamte zusätzlich eingesetzt..

 

Herr Bludau

Mit dem Wintervergnügen wurde die Saison verlängert.

Das Osterfeuer und der Ostermarkt wurden sehr gut angenommen.

Die Eröffnung der Saison ist beim Warnemünde Verein angesiedelt.

Die Warnemünder Woche wird die Kooperation mit den dänischen Nachbarn ausbauen.

Zur Warnemünder Woche wird auch ein Infomobil aus Falster vor Ort sein. Vor Jahren waren die Dänen noch nicht so offen, aber jetzt besteht ein reger Kontakt. Zur Hanse Sail werden auch die kulturellen Bereiche miteinbezogen. Durch eine neue Bühnentechnik soll die Lärmbelästigung für die Anwohner reduziert werden.

 

Herr Richert – Warnemünde Verein

Von 1992 bis 2003 hat der Warnemünde Verein die Konzepte für die Veranstaltungen alleine entwickelt.

Seit 2003 hat sich die Tourismuszentrale als ein guter Partner entwickelt. Der Verein ist jetzt an seine Grenzen gestoßen und hat festgestellt, dass es besser ist, auf mehr Qualität als auf Quantität zu setzen.

Die Veranstaltungsfleyer  zum Stromerwachen sind in der kommenden Woche verfügbar.

Das Programm zur Warnemünder Woche steht. Es werden in diesem Jahr keine Drehorgelspieler dabei sein, da dies nur alle 2 Jahre der Fall ist.

Das Sicherheitskonzept hat eine tolle Entwicklung in der Zusammenarbeit  mit allen Beteiligten genommen.

Ordnung und Sauberkeit steht an erster Stelle, denn alle Veranstaltungsflächen werden ständig gesäubert.

Das Stromfest ist in Planung und ein neues Konzept wurde entwickelt.

Für die Aktion „Warnemünde soll schöner werden“ sind die Flyer bereits verteilt.

 

Herr Vogel – Gewerbeverein

Der Gewerbeverein ist froh darüber, dass sich die Zusammenarbeit mit der Tourismuszentraleverbessert hat.

Am 13.07.2013 wird es in Warnemünde eine Schwanen - Rallye geben, zu der 150 Oldtimer erwartet werden.

Eine Automeile im Monat Oktober ist geplant. Darüber gibt es zurzeit noch Gespräche mit den Beteiligten.

Als Problem spricht er die Saisonverlängerung an. Hier wird derzeit noch nicht genug unseren Gästen geboten.

 

Mathias Thom - Warnemünder Seglerverein

In der Zeit vom 04.07. bis zum 11.07.2013 findet die Internationale Meisterschaft im Hochsee-Segeln vor Warnemünde statt. Mit der Tourismuszentrale hat der Segelverein einen guten Partner an seiner Seite.

 

Herr Prechtel

Gibt es Probleme wegen der Bauarbeiten?

 

Herr Bludau: Im Bezug auf den Warnemünder Ümgang ist das Problem geregelt.

Herr Richert ist im Gespräch mit Herrn Tiburtius. Gegebenenfalls gibt es eine Ersatzvariante zum Ümgang.

 

Frau Flemming

1.      Wann kommen die Toiletten am Verkehrsknotenpunkt Parkplatz „Mitte“?

2.      Wann die Toiletten am Kreuzungsbauwerk (Nordkreuz)?

3.      Warum Bepflanzung des Beetes am Samoa?

4.      Kite- Surfen am Strand? (zu gefährlich !)

 

 

Am Parkplatz an der Jugendherberge befinden sich zwei  Trockentoiletten, eine für Damen und eine für Herren, plus Entsorgung für Caravantoiletten. Sind  diese Toiletten durchgängig nutzbar?

Hierfür zeichnet das Umweltamt verantwortlich.

 

Die Toiletten am Nordkreuz sollten zu Saisonbeginn dort sein. Wann werden diese aufgestellt?