29.01.2013 - 5 Bericht der Ortsamtsleiterin über wichtige Ange...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Koch:

 

Die Übergabe des Jahresberichtes vom KOE, samt CD erfolgt an Herrn Mucha.

 

Ein Schreiben der Abteilungsleiter in Sachen Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten liegt im Ortsamt vor. Darin wird den Ortsbeiräten zum zeitnahen unkomplizierten Informationsaustausch, jeweils dienstags zwischen 16:00 und 17:30 Uhr eine Sprechzeit angeboten.

 

Die Baustellenübersicht  liegt zur Einsicht im OA/NW2 vor.

 

Es liegt eine Baugenehmigung vor.

 

01797-12 Vorhaben: Stadtteilcenter Lichtenhagen, Umbau und Nutzungsänderung Lebensmittelmarkt, Discountflächen zur Sparkasse und Getränkemarkt, B-Plan Nr.02.MK:21 „Lichtenhagen Zentrum"

Grundstück: Rostock, Güstrower Str. 6a, 7, Parchimer Str.

 

Es liegt die Sondernutzungserlaubnis SN 012/2013, für das Geschäft in der Eutiner Str. 16a

vor.

 

Der Baumbericht für flächige Gehölzbestände 2012/2013 liegt im OA/NW2 zur Einsicht vor.

 

Vom Amt für Stadtgrün liegt ein Schreiben (Stiftungspreis 2013, Das schönste Stadtfest: innovativ-bürgernah-beliebt) im OANW2 vor. Eine Bewerbung für den Erhalt des Stiftungspreises ist bis zum 28.02.2013, durch Ortsämter, Verbände, Vereine möglich. Somit erging dieses Schreiben per Mail auch an Herrn Fabian vom Mehrgenerationenhaus.

 

Ein Antrag von Frau Anette Niemeyer für den Ortsbeirat Kröpeliner Tor Vorstadt (Haushaltsplanentwurf 2013-Band IX /Haushaltssicherungskonzept 2013 bis 2018) wird mit Stellungnahme der Verwaltung an Herrn Mucha übergeben. Herr Mucha teilt mit, dass der Ortbeirat Lichtenhagen unter Top 8 Anträge sich zu diesem Antrag positionieren wird.

 

 

Frau Koch übergibt Herrn Mucha ein Schreiben der Lokalredaktion der Ostsee Zeitung von Frau Anne Kobarg.

Es ist geplant, demnächst eine neue Stadtteilserie zu gestalten für den Rostocker Lokalteil. Dafür bittet sie die einzelnen Ortsteile um Mithilfe über die Ortsbeiratsvorsitzenden.