14.08.2012 - 9 Bericht des Quartiermanagers

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hanke informiert:

·         Bürgerprojekte Dierkow 2013 (50.000 Euro) für kleinere städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet Dierkow Neu

Entsprechende Vorschläge und Hinweise nimmt das Stadtteilbüro gerne entgegen!

 

·         Verfügungsfonds Dierkow (20.000 Euro)

16 Projekte wurden bereits bewilligt

Kleinstprojekte bis 200,00 Euro können jederzeit gestellt werden

nähere Informationen erhalten Sie im Stadtteilbüro Dierkow

 

 

·         Programmtage „Ein schönes Stück Rostock“, 15.-29.9.2012

14.9.2012 14.00 – 18.00 Uhr Gestaltungsfest „Dierkower gestalten Dierkow“

Auswertung der Ideensammlung, die durch den Bauausschuss OBR D Neu initiiert wurde 

(Vorschläge bis spätestens 31. August 2012 an die ba.dierkow-neu@gmx.de senden)

Wohnumfeldgestaltung, bürgernahe Nutzungen im öffentlichen Raum, Gestaltung des Dierkower Grünraums, Kunst im öffentlichen Raum, Einbindung Stadtteillogo Labyrinth  

15.9.2012 Bürgerauftakt Fotoaktion „Ein schönes Stück Rostock – Wir wohnen gerne hier“

19.9.2012 Bücherkistentausch von Kita „Sandmännchen“ zu Kita „Zwergenhaus“

21.9.2012 „Dierkow entdecken“ – Kutschfahrt mit Stadtführerin Gisela Drusch

22.9.2012 „Stadtteile begegnen sich“ Busrundfahrt NO in NW und umgekehrt

29.9.2012 Sportfest mit Stadtteilmannschaften, generationsübergreifend,

                 verschiedene Sportarten;

 

 

·         Mühlenfest 31.8.-2.9.2012 Thema „Melken, Dreschen, Schmieden - „Bauernleben und Markttreiben“

Unterstützung für Vorschläge des Ortsbeirates durch das Quartiermanagement Dierkow

Unterstützer- Sponsorenzelt 2012 auch wieder ein wichtiger Anlaufpunkt für die Ortsbeiräte des Rostocker Nordostens

 

Ablauf: (bisheriger Stand)

 

Tag

Inhalt und Aufgaben

Freitag

Seniorenangebot und Opening Party

ca. 15.00 Uhr Seniorenangebot – Plattdeutsch und Musikangebot

Klönsnack Rostocker Söben,

Club „Agilando“ 50+ (Tanzschule Schimmelpfenning)

ca. 19.00 Uhr Opening Party

Auftritt Dance-Show „Instyle”

 

Sonnabend

Tag der Vereine und Gewerbe

ab 8.30 Uhr Aufbau für Vereine, Einrichtungen, Gewerbe usw.

11.00 Uhr Eröffnung durch MdL Regine Lück und Herr Reuschel (AH Krüll)

Bühnenprogramm der Vereine 11.00 – 18.00 Uhr

ca. 19.00 Uhr Bühnenparty

Roland Kaiser Double

Feuerwerk

 

 

Sonntag

10.30 Uhr Gottesdienst

ab 12.00 Uhr Familien- und Bewegungstag, zum Mitmachen und Staunen

ab 13.00 Uhr Mitmachangebote

ab 14.00 Uhr Puppenbühne

ab 16.00 Uhr Mühlenlauf

ab 17.15 Uhr Auswertung Mühlenlauf

 

·         Interpräsenz Dierkow, sozio-kulturell, nicht kommerziell, initiiert durch Slütergemeinde

Internetseite für Dierkow

www.dierkow.info

Ihre Vorschläge dazu sind jederzeit gefragt!

Besonderer Hinwies: Das Dierkower Forum, Beteiligen Sie sich!!!

Dort können Sie Themen und Beiträge der Stadtteilzeitung "DER DIERKOWER" diskutieren, die Diskussion zu eigenen Themen zum Leben in Dierkow eröffnen oder auf Beiträge anderer Besucher reagieren.
Das Forum ist ein moderiertes Forum. 

·         „Der Dierkower“

Erscheint am 24.8.2012