08.02.2012 - 4 Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und E...

Reduzieren

Wortprotokoll

Eine Anwohnerin erfragt, warum die ehemalige Radspur in der Doberaner Straße entfernt wurde?

Frau Hameister verliest ein Schreiben vom Tiefbauamt:

- Maßnahme wurde im Einvernehmen mit allen an der Radverkehrsdiskussion Beteiligten u. in Übereinstimmung mit der StVO u. der neuen Radverkehrsrichtlinie nach der Entlastung der Doberaner Straße vom Kfz-Verkehr als Verbesserung für den Radverkehr gewertet.

- die oben genannte Bestimmungen ließen keinen Spielraum zu

-technisch können Markierungsfirmen nur Markierungsstreifen von 50 cm fräsen und sanieren

-bei flächenmäßigen Markierungen,wie in der Doberaner Straße od. im Bereich von Fußgängerüberwegen u. Pfeilen erfolgt die Demarkierung durch eine Aneinanderreihung von 50 cm-Streifen

- angefräste Fahrbahnoberfläche wird dann mit einem bituminösen Baustoff wieder geschlossen

- durch die Witterungsverhältnisse erkaltete der bituminöse Baustoff zu schnell, so dass die unebenen Fugen entstanden

- der Deckenschluss musste aus Sicht der Verkehrssicherheit ausgeführt werden

- durch die ständige Befahrung durch KFZ sollen diese Unebenheiten verschwinden

- sollte bis Frühjahr/ Sommer nicht der erwünschte Effekt eintreten, werden weitere Maßnahmen ergriffen

- die Realisierung dieser Maßnahme in einem Zeitraum mit unvorhersehbaren Witterungseinflüssen war aus heutiger Sicht ein Fehler vom Tief-u. Hafenbauamt