03.05.2011 - 7 Informationen des Ortsamtes und des Ortsbeirates

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Scheube informiert:

Der Ortsbeirat hat einen Antrag an die Bürgerschaft zur Prüfung eines Neubaus einer Geh- und Radwegverbindung zwischen der Neubrandenburger Str. und der Talstr. über die Warnow formuliert.

Frau Rosendahl betont, dass die Verbindung für Schulkinder, die den Weg mit dem Fahrrad nutzen könnten wichtig wäre und unbedingt in dem Antrag einbezogen werden muss.

Der Ortsbeirat stimmt einstimmig zu.

 

Auf der letzten Sitzung der Bürgerschaft stellte die CDU den Antrag den Brinckman Brunnen vom Weißen Kreuz in die Innenstadt umzusetzen. Die Bürgerschaft lehnte den Antrag mehrheitlich ab.
Wenn der Brunnen bleibt wird der Ortsbeirat sich um Sponsoren bemühen die das gestohlene Relief finanzieren. Ein Sponsor wurde bereits gefunden.
Herr Scheube schlägt dem Ortsbeirat vor einen Antrag an die Bürgerschaft zu stellen, dass eine Sanierung des Umfeldes des Brunnens in die Planung des Haushaltes aufgenommen wird.
Der Ortsbeirat stimmt dem einstimmig zu.

 

Frau Hameister informiert:

Das Forstamt will eine öffentliche Fläche (zum Teil Ausgleichflächen für das Darwineum) am Hang Alt Bartelsdorf aufforsten. Eine vor Ort Begehung hat ergeben, dass auf dieser Fläche teilweise Nutzung von Anwohnern erfolgt.Die betreffenden Anwohner werden schriftlich aufgefordert ihre Grundstücksgrenzen einzuhalten und die von ihnen genutzte öffentliche Fläche zu beräumen. In einer der nächsten Sitzungen wird das Forstamt ihr Vorhaben vorstellen.

 

Für das Gebiet entlang des Huerbaasweg soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden. In der Bürgerschaftssitzung am 29.06.2011 soll die Vorlage „Wohnen am Hürbaasweg“ behandelt werden. Der Ortsbeirat wird gebeten über das Vorhaben in seiner Sitzung am 07.06.2011 zu beraten.