23.02.2011 - 5.1 Information zur Tourismuskonzeption für die Han...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Fromm vom Eigenbetrieb "Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde" erläutert das Konzept Rostock-Punkt - Informations- und Kommunikationszentrum im Barocksaal. Es handelt sich um einen 180 m² barrierefreien Raum, der Schaufenster für Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Tourismus sein soll. Der Rostock-Punkt soll Identifikationspunkt für Urlauber, Studenten und Investoren sein. Genutzt werden soll er für Ausstellungen, Empfänge, Veranstaltungen und als Vertriebsbereich für Produkte "Made in Rostock", wie z. B. AIDA, Uni, Hanse Sail.

Herr Fromm erläutert das Finanzkonzept im Vergleich zu einer gastronomischen Nutzung (siehe Anlage zum Protokoll). Unterstützt wird das Projekt von Rostock Business, der Firma Danilo Wiehler Textilfabrik und dem Unternehmerverband.

 

Frau Hecht erklärt, dass bereits geprüft wurde, die gesamte Touristen-Information mit dem Ortsamt an dieser Stelle unterzubringen. Die Räumlichkeiten lassen dies aber nicht zu. Weiterhin teilt sie mit, dass der KOE für alle Gewerke die Aufträge erteilt hat, aber aufgrund des Antrages Baustopp verhängt wurde, weil bei einem Gastronomiebetrieb andere Anforderungen bestehen.

 

In der Diskussion wird festgestellt, dass das Konzept grundsätzlich begrüßenswert, aber der Standort für dieses Projekt nicht der Richtige ist. Es fehlt im Konzept das touristische Denken. Zweifelhaft gesehen wird auch die Gewinnung von Investoren in der Fußgängerzone. Es wird aber auch der Hinweis gegeben, dass eine Außenbestuhlung für ein Café auf der Schattenseite liegt.

 

Die Mitglieder befürworten mehrheitlich die Zurückstellung des Antrages bis zur nächsten Sitzung und erwarten von Herrn Fromm die Überarbeitung des Konzeptes unter Beachtung des Beschlussvorschlages des Antrages und bitten um Vorstellung zur nächsten Ausschusssitzung.

 

Reduzieren

 

 

Reduzieren