19.10.2010 - 9.2 Sozialräumliche Projekt- und Angebotsentwicklung

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende beantragt das Rederecht für die Mitglieder des Facharbeitskreises ambulante Hilfen zur Erziehung, Herrn Beese und Frau Roß. Dieses wird durch die Mitglieder einstimmig befürwortet. Es erfolgt eine Einführung durch die Verwaltung. Herr Beese informiert über den Arbeitsprozess bis zum heutigen Stand. Nach langer intensiver Diskussion stellt Herr Ohm den Antrag, den Beschlussvorschlag wie folgt zu ergänzen:

 

Die Sozialräumliche Projekt- und Angebotsentwicklung wird auf 3 Jahre als Modell angelegt. Sie ist in die Jugendhilfeplanungsstruktur einzubinden.

 

Der Antrag wird durch die Mitglieder mehrheitlich bestätigt (10 Befürwortungen,

2 Gegenstimmen,  2 Enthaltungen)

 

Die Mitglieder sprechen sich mehrheitlich für die geänderte Beschlussvorlage aus.

Reduzieren

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Aufhebung des Beschlusses 0108/08-BV vom 26.02.2008. Gleichzeitig beschließt der Jugendhilfeausschuss die Umsetzung der sozialräumlichen Projekt- und Angebotsentwicklung im Bereich der Hilfen zur Erziehung durch ein Regionalbudget zwischen Trägern der Hilfen zur Erziehung, anderer Jugendhilfeträger und Kooperationspartner. Die Sozialräumliche Projekt- und Angebotsentwicklung wird auf 3 Jahre als Modell angelegt. Sie ist in die Jugendhilfeplanungsstruktur einzubinden. 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Angenommen

x

Abgelehnt

 

 

 

Dafür

12

Dagegen

 

Enthaltungen

2

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage