01.12.2009 - 3 Verschiedenes

Reduzieren

Wortprotokoll

Festlegung des Sitzungskalenders für das erste Halbjahr 2010.

Die Sitzungen des Ortsbeirates finden am ersten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr statt.

 

 

Anregungen und Bemerkungen der Bürger und Bürgerinnen:

Herr Groß:

Er bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat und wünscht den neuen Mitgliedern viel Spaß bei ihrer Tätigkeit.

Er wünscht sich, dass der Oberbürgermeister den Stadtteil Schmarl öfter besuchen sollte.

Eine Anfrage an das Tiefbauamt zur Beschilderung der neuen Straße beim Cittymarkt soll weitergeleitet werden. ( übernimmt das Ortsamt)

Herr Lindner:

Er äußert sich sehr positiv über die Bürgernähe des Ortsbeirates und hofft,dass diese erhalten bleibt. Weiterhin gibt er den Tip, die neu entstandene Lesestube und den Adventsmarkt der DRK-Stätten zu besuchen. Diese beiden Einrichtungen sind sehr interessant.

Frau Bützow:

Auch sie findet, dass die Lesestube eine große Bereicherung für den Stadtteil Schmarl darstellt. Sie hat Fragen zur Beleuchtung des Gehweges in der Willem-Barents-Str.7-9 und zum Abriß des Gebäudes am Schmarler Landgang.

( diese Fragen hat Herr Overschmidt mit ihr anschließend persönlich geklärt)

Herr Overschmidt:

Er würde sich darüber freuen, wenn der Ortsbeirat wieder 2 Mitglieder in den Quartiersbeirat delegieren würde.

Der Weihnachtsbaum für Schmarl ist da und wird bis Freitag seine Beleuchtung erhalten.

Am 09.12.2009 findet wieder die Veranstaltung " In Schmarl gehen die Lichter an " statt. Die Plakate und die Pressemitteilung sind in Arbeit.

Frau Koch:

Sie dankt allen ausscheidenen Mitglieder für die geleistet Arbeit und wünscht allen neuen Mitlgiedern alles Gute.

Die Protokolle und Einladungen werden ab sofort nur noch über Email an alle Mitglieder des Ortsbeirates versandt.

Am 16.12.2009 veröffentlicht der Stadtanzeiger die Namen aller Ortsbeiratsmitglieder.

Die Sitzungsgelder für die Dezembersitzung erhalten die Mitglieder eventuell erst im Januar.

Eine Baustelleninformation wurde verlesen. Einzusehen im Ortsamt Evershagen/Schmarl.

 

Herr Droese:

Er hält einige Worte zum Abschluss der Sitzung. Die Bürgernähe ist auch weiterhin ein Anliegen des Ortsbeirates. Er bedankt sich auch für die Zusammenarbeit mit allen Gremien, Vereinen und dem Stadtteilmanager.

Reserven gibt es noch in der Öffentlichkeitsarbeit.

 

Die nächste Sitzung findet am 05.01.2010 um 18.30 Uhr im "Haus 12", Am Schmarler Bach 1 statt.

Thema : Rückblick 2009