TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Änderung der Tagesordnung |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.11.2017 |
|
2017/OB15/105 |
|
Ö 4 |
|
|
Information zur Planung des Radweges im Osthafen |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Präsentation der Entwurfs- und Genehmigungsplanung Straßenbau Erneuerung Petridamm |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Beschlussvorlagen |
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
Aufhebungsbeschluss zum Beschluss Nr. 2014/BV/0486: Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für allgemein bildende Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung) |
|
2017/BV/2720 |
|
Ö 6.2 |
|
|
Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung) |
|
2017/BV/2721 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport DATUM: Mi, 01.11.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)" (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 10 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Gartenstadt/ Stadtweide (10) DATUM: Do, 02.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 7 | | | | Dagegen: | 1 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Lütten Klein (5) DATUM: Do, 02.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 10 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Südstadt (12) DATUM: Do, 02.11.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)" (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 9 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Dierkow-Ost, Dierkow-West (17) DATUM: Di, 07.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Beschluss: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 8 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Schmarl (7) DATUM: Di, 07.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Beschluss: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 9 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Dierkow-Neu (16) DATUM: Di, 14.11.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)" (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 2 | | | | Dagegen: | 7 | | Angenommen | | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | X |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Evershagen (6) DATUM: Di, 14.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)" (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 6 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 1 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Reutershagen (8) DATUM: Di, 14.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 9 | | | | Dagegen: | | | Angenommen | ja | Enthaltungen: | | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen (1) DATUM: Di, 14.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)" (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 6 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 1 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke (2) DATUM: Mi, 15.11.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 8 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Stadtmitte (14) DATUM: Mi, 15.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 8 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 1 | | Abgelehnt | |
Der Ortsbeirat stimmt der Beschlussvorlage zu.
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Groß Klein (4) DATUM: Di, 21.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 8 | | | | Dagegen: | 1 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Hansaviertel (9) DATUM: Di, 21.11.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 6 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Biestow (13) DATUM: Mi, 22.11.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 5 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 1 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Toitenwinkel (18) DATUM: Do, 23.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof (19) DATUM: Di, 28.11.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 5 | | | | Dagegen: | 1 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 1 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Lichtenhagen (3) DATUM: Di, 28.11.2017 STATUS: öffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 9 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt (11) DATUM: Mi, 29.11.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)“ (Anlage 1).
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 7 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Brinckmansdorf (15) DATUM: Di, 05.12.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Abstimmung:Abstimmungsergebnis: Dafür: | 5 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 1 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Bürgerschaft DATUM: Mi, 06.12.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Die Bürgerschaft beschließt die „Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)". Anlagen: 1 Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen ... (Schuleinzugsbereichssatzung) 2 Graphische Darstellung der Schuleinzugsbereiche der Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Rostock mit Stand des Schuljahres 2017/18
|
Ö 6.3 |
|
|
Satzung über die Schülerbeförderung und Erstattung von notwendigen Aufwendungen (Schülerbeförderungssatzung)
|
|
2017/BV/2922 |
|
Ö 7 |
|
|
Satzung über die Schülerbeförderung und Erstattung von notwendigen Aufwendungen (Schülerbeförderungssatzung)
|
|
2017/BV/2922-01 (NB) |
|
Ö 8 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen)
Budget für Ortsteilvertretungen (Ortsbeiräte) in der Hansestadt Rostock |
|
2017/AN/3215 |
|
Ö 9 |
|
|
Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner |
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Information des Ortsamtes und des Ortsbeiratsvorsitzenden |
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
Ö 12 |
|
|
Schließen der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|