Änderungsantrag - 2023/BV/4776-03 (ÄA)
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Strukturveränderungen in der Stadtverwaltung Rostock
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 06.12.2023
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- Fraktion DIE LINKE.PARTEI
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 6, 2023
|
Beschlussvorschlag:
Der Halbsatz
„, der Senatsbereich 3 wird in Senatsbereich Jugend, Soziales, Gesundheit, Schule und Sport“
sowie die Sätze
„Das Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt (OE 41) wird in einem ersten Schritt in den Senatsbereich 3, Jugend, Soziales, Gesundheit, Schule und Sport verlagert. In einem zweiten Schritt ist die Zusammenlegung mit dem Schulverwaltungsamt anzustreben.“
werden ersatzlos gestrichen.
Im letzten Satz wird „Senatsbereich 3, Jugend, Soziales, Gesundheit, Schule und Sport“ geändert zu „Senatsbereich 3, Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule“ geändert.
Die Anlage ist entsprechend anzupassen.
Sachverhalt:
Die inhaltlichen Überschneidungen der Fachämter 40 (Schulverwaltungsamt) und 41 (Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt) wiegen nicht die Effizienz der Trennung dieser Organisationseinheiten auf. Die spezifischen Aufgaben der einzelnen Fachämter erfordern einen individuellen Fokus zur optimalen Erfüllung aller Anforderungen, die durch eine Zusammenlegung nicht die gebotene Würdigung erfahren würden.
Der Stadtsportbund Rostock hat sich zudem jüngst für die Beibehaltung des Sports in einem separaten Fachamt ausgesprochen und festgestellt, dass sich die Zusammenarbeit in den letzten Jahren überaus positiv entwickelt hat. Diese tragfähige Struktur gilt es zu verstetigen.