Änderungsantrag - 2023/BV/4698-08 (ÄA)
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorsitzende der Fraktionen der SPD und DIE LINKE.PARTEI
Verzicht auf die Vergabe von Erbbaurechten zur Finanzierung des Eigenmittelanteils für den Neubau des Volkstheaters
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 21.11.2023
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- Fraktion der SPD
- Beteiligt:
- Fachbereich Sitzungsdienst; Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Südstadt (12)
|
Empfehlung
|
|
|
Nov 30, 2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 6, 2023
|
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird um folgenden Punkt ergänzt:
Als weitere Liegenschaft, die zur Finanzierung des Eigenanteils für den Theaterneubau veräußert werden soll, wird die Fläche Groter Pohl in die Verkaufsliste aufgenommen. Die Fläche soll dabei den in Rostock tätigen Wohnungsgenossenschaften zum Kauf angeboten werden.
Sachverhalt:
Der Grote Pohl soll ein neues Quartier der Südstadt werden. Der notwendige Bebauungsplan nimmt jedoch viel Zeit in Anspruch. Eine Erschließung durch die Stadt würde nicht nur lange dauern, sondern auch teuer werden. Denkbar wäre hier, an die in Rostock tätigen Wohnungsgenossenschaften heranzutreten, mit dem Angebot des Erwerbs der Flächen, verbunden mit der Auflage, das Gebiet eigenständig zu erschließen.