Änderungsantrag - 2018/AN/3656-02 (ÄA)
Grunddaten
- Betreff:
-
Frank Giesen (für den Bau- und Planungsausschuss)
Passivhausstandard für Bauvorhaben städtischer Unternehmen und auf städtischen Flächen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 23.04.2018
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- Bauamt
- Beteiligt:
- Sitzungsdienst
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Apr 17, 2018
| |||
|
May 15, 2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
|
Vorberatung
|
|
|
Apr 25, 2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Vorberatung
|
|
|
Apr 26, 2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
May 16, 2018
|
Beschlussvorschlag:
Der Antrag 2018/AN/3656 wird wie folgt ersetzt:
Der Oberbürgermeister wird beauftrag, im Rahmen des Bündnisses für Wohnen, Arbeitsgruppe Energieeffizienz, mit der WIRO GmbH zu vereinbaren, dass von den geplanten Bauvorhaben in der Kuphalstrasse, 18069 Rostock, ein Block im Passivhausstandard errichtet wird. Anschließend wird dann ein Vergleich folgender Parameter vorgenommen:
- Baukosten
- Betriebskosten
- Energieverbrauch
- Wohnqualität
Darauf basierend ist darüber zu berichten, ob eine dauerhafte Verpflichtung der WIRO GmbH zur Errichtung von Wohnungen im Passivhausstandard beschlossen werden sollte.
Parallel dazu sind die Standortfaktoren der Städte Frankfurt am Main und Freiburg einerseits und Rostock andererseits miteinander zu vergleichen.

Apr 26, 2018 - Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung - geändert beschlossen
Abstimmung:Abstimmungsergebnis:
Dafür: | 7 |
|
|
|
Dagegen: | 1 |
| Angenommen | x |
Enthaltungen: | 0 |
| Abgelehnt |
|
Die Abstimmung zum Änderungsantrag des Bauausschusses entfällt, da der Änderungsantrag des Ausschusses für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung weitergehend ist und als ersetzender Antrag gestellt wird.