Änderungsantrag - 2017/BV/3338-45 (ÄA)
Grunddaten
- Betreff:
-
Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.)
Haushaltssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2018/2019 mit Haushaltsplan und Anlagen
Erhöhung Zuschuss Denkmalpflege für private Bauherren
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 06.04.2018
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- Fraktion DIE LINKE.PARTEI
- Beteiligt:
- Büro der Präsidentin der Bürgerschaft; Sitzungsdienst
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 29, 2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Apr 11, 2018
|
Beschlussvorschlag:
TH 45 / 52300 Denkmalschutz u. –pflege S.391/393 Bd. III Spalte 17
(Erhöhung Zuschuss Denkmalpflege für private Bauherren)
Gesamtansatz
Alt: Neu:
2018: 226.500 + 15.000 241.500
2019: 226.500 + 15.000 241.500
Deckungsvorschlag: TH50 31201 55210011 Leistungsbeteiligung bei Leistungen für Unterkunft und Heizung nach § 22 Abs. 1*
Reduzierung um 15.000 Euro für 2018 und 2019 *
Sachverhalt:
Der bisherige Ansatz für diesen Bereich beträgt 15.000 Euro und hat sich in den vergangenen Jahren als nicht auskömmlich erwiesen. Den Zuschuss erhalten nur Bauherren, die weder Städtebaufördermittel erhalten, noch die Möglichkeit die Maßnahmen steuerlich geltend zu machen.
Auf Grund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung und des Zuwachses an Einwohnerinnen und Einwohnern, ist davon auszugehen, dass sich die Einnahmen noch weiter moderat erhöhen.
Eva-Maria Kröger
Fraktionsvorsitzende
* redaktionell geändert am 6.4.2018
