Antrag - 2018/AN/3498
Grunddaten
- Betreff:
-
Uwe Flachsmeyer (Vorsitzender des Betriebsausschusses für den KOE)
Prüfung einer kombinierten Eis- und Schwimmhallenarena an der Hansemesse / IGA Park
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 07.03.2018
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Eigenbetrieb KOE
- Beteiligt:
- Büro der Präsidentin der Bürgerschaft; Sitzungsdienst
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 21, 2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 1, 2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Mar 7, 2018
|
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf Basis der Informationsvorlage 2018/IV/3428 sowie der darin vorgelegten Montra Studie den Bau einer kombinierten Eis- und Schwimmhallenarena gemeinsam mit dem Eigenbetrieb KOE Rostock vertiefend zu prüfen. Folgende Fragestellungen sind dabei u.a. zu betrachten:
1.Welches Baufeld an der Hansemesse / IGA Park * stellt sich für das Vorhaben als geeignet dar?
2.Welche Bedarfe müssen und können durch ein solches Vorhaben in Bezug auf Schwimm- und Eissport abgedeckt werden?
3.Es ist eine Variantenuntersuchung vorzunehmen und die zu erwartenden Kosten sowie die Synergieeffekte, einschließlich der Vor- und Nachteile, aufzuzeigen.
* Gegenstand und Punkt 1 des Antrages
am 07.03.2018 durch Einreicher redaktionell geändert
bereits gefasste Beschlüsse:
2016/AN/1852
2016/BV/2337
2017/BV/3031
2018/IV/3428
Sachverhalt:
Die Bürgerschaft hat am 06.07.2016 mit dem Antrag 2016/AN/1852 die Verwaltung, federführend durch Amt 40, beauftragt, einen Schwimmhallenneubau in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu prüfen.
Im Zuge dessen wurde der Eigenbetrieb KOE Rostock gebeten, verschiedene Varianten für einen solchen Neubau zu untersuchen. Parallel dazu hat der Eigenbetrieb KOE Rostock den Sanierungsstau sowie etwaige Erweiterungsmöglichkeiten der bestehenden Eishalle am Standort in der Schillingallee 51 geprüft.
Mit Blick auf den baulichen und technischen Zustand der Eishalle sind bauliche Maßnahmen innerhalb der nächsten zehn Jahre dringend erforderlich.
Im Kontext der Gesamtproblematik hat das mit der Studie zur Neuerrichtung der Schwimmhalle beauftragte Planungsbüro den Gedanken aufgeworfen, dass eine Kombination aus Schwimm- und Eishalle erhebliche Synergien hinsichtlich technischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte haben könnte.

Feb 21, 2018 - Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport - geändert beschlossen
Beschluss:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf Basis der Informationsvorlage 2018/IV/3428 sowie der darin vorgelegten Montra Studie den Bau einer kombinierten Eis- und Schwimmhallenarena gemeinsam mit dem Eigenbetrieb KOE Rostock vertiefend zu prüfen. Folgende Fragestellungen sind dabei u.a. zu betrachten:
1.Welches Baufeld im IGA Park stellt sich für das Vorhaben als geeignet dar?
2.Welche Bedarfe müssen und können durch ein solches Vorhaben in Bezug auf Schwimm- und Eissport abgedeckt werden?
3.Es ist eine Variantenuntersuchung vorzunehmen und die zu erwartenden Kosten sowie die Synergieeffekte, einschließlich der Vor- und Nachteile, aufzuzeigen.
Abstimmung:Abstimmungsergebnis:
Dafür: | 10 |
|
|
|
Dagegen: |
|
| Angenommen |
|
Enthaltungen: |
|
| Abgelehnt |
|
Mar 7, 2018 - Bürgerschaft - geändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf Basis der Informationsvorlage Nr. 2018/IV/3428 sowie der darin vorgelegten Montra Studie den Bau einer kombinierten Eis- und Schwimmhallenarena gemeinsam mit dem Eigenbetrieb KOE Rostock vertiefend zu prüfen.
Folgende Fragestellungen sind dabei u.a. zu betrachten:
1. Welches Baufeld an der Hansemesse / IGA Park stellt sich für das Vorhaben als geeignet dar?
2. Welche Bedarfe müssen und können durch ein solches Vorhaben in Bezug auf Schwimm- und Eissport abgedeckt werden?
3. Es ist eine Variantenuntersuchung vorzunehmen und die zu erwartenden Kosten sowie die Synergieeffekte, einschließlich der Vor- und Nachteile, aufzuzeigen.
Beschluss Nr. 2018/AN/3498:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf Basis der Informationsvorlage Nr. 2018/IV/3428 sowie der darin vorgelegten Montra Studie den Bau einer kombinierten Eis- und Schwimmhallenarena gemeinsam mit dem Eigenbetrieb KOE Rostock vertiefend zu prüfen.
Folgende Fragestellungen sind dabei u.a. zu betrachten:
1. Welches Baufeld an der Hansemesse / IGA Park stellt sich für das Vorhaben als geeignet dar?
2. Welche Zuschauerkapazitäten und Belange müssen und können durch ein solches Vorhaben in Bezug auf Schwimm- und Eissport berücksichtigt werden?
3. Es ist eine Variantenuntersuchung vorzunehmen und die zu erwartenden Kosten sowie die Synergieeffekte, einschließlich der Vor- und Nachteile, aufzuzeigen.
Abstimmungsergebnis:
Angenommen | X |
Abgelehnt |
|