Beschlussvorlage - 2018/BV/3495
Grunddaten
- Betreff:
-
Mitgliedschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Fachverband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 02.03.2018
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stadtamt
- Beteiligt:
- Büro des Oberbürgermeisters
- Fed. Senator/in:
- S 2, Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 29, 2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Apr 11, 2018
|
Beschlussvorschriften:
§ 22 Abs. 2, 3 Nr. 13 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V)
§ 4 der Satzung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und Standesbeamten Mecklenburg-Vorpommern e.V.
bereits gefasste Beschlüsse:
keine
Sachverhalt:
Der Fachverband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Landes Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit der Aufgabe, Standesbeamte und deren Fachaufsichten, aber auch Sachbearbeiter im Standesamt fortzubilden, zu beraten und den Erfahrungsaustausch zu fördern. Aktuell sind ca. 90 % der Beschäftigten in Standesämtern und Standesamtsfachaufsichten in Mecklenburg-Vorpommern Mitglieder des Fachverbandes.
Für die Fortbildung werden Schulungen angeboten und Informationsmaterial herausgegeben. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit Fragen und Problemen an die Fachberater des Vereins zu wenden.
Die Schulungen sind Fortbildungsmaßnahmen und auch Nichtmitglieder sind zur Teilnahme berechtigt. Diese Möglichkeit wurde und wird auch zukünftig vom Standesamt Rostock und der Fachaufsicht genutzt. Dabei entstehen für Nichtmitglieder des Fachverbandes Kosten in Höhe von 85 EUR je Teilnehmer pro Schulung.
Für Mitglieder des Fachverbandes reduzieren sich die Schulungsgebühren auf 45 EUR je Teil-nehmer. Der jährliche Mitgliedsbeitrag stellt für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock keine finanzielle Mehrbelastung dar, sondern bewirkt ab 7 Teilnahmen an Schulungen - die das Standesamt jährlich mindestens erreicht - eine Kostenersparnis.
Finanzielle Auswirkungen:
Teilhaushalt: 32 - Stadtamt
Produkt:12203Bezeichnung: Standesamt
Haushalts-jahr | Konto / Bezeichnung | Ergebnishaushalt
| Finanzhaushalt | ||
|
| Erträge | Auf- wendungen | Ein-zahlungen | Aus-zahlungen |
2018 | 56420010 Mitgliedsbeiträge an Verbände und Vereine |
| 260,00 EUR |
|
|
| 76420010 |
|
|
| 260,00 |
|
|
|
|
|
|
Die finanziellen Mittel sind Bestandteil der zuletzt beschlossenen Haushaltssatzung.
Weitere mit der Beschlussvorlage mittelbar in Zusammenhang stehende Kosten:
liegen nicht vor.
werden nachfolgend angegeben
Bezug zum zuletzt beschlossenen Haushaltssicherungskonzept:
Kein Bezug
Roland Methling
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
72,8 kB
|
