Beschlussvorlage - 2017/BV/2500
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushaltssatzungen der städtebaulichen Sondervermögen der Hansestadt Rostock für das Haushaltsjahr 2017 mit Haushaltsplänen und Anlagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 24.02.2017
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Finanzverwaltungsamt (vor 31.10.2018)
- Beteiligt:
- Zentrale Steuerung
- Fed. Senator/in:
- S 2, Dr. Chris Müller
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Schmarl (7)
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 7, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Evershagen (6)
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 14, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Dierkow-Neu (16)
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 14, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 14, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Stadtmitte (14)
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 15, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 16, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 21, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Groß Klein (4)
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 21, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Toitenwinkel (18)
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 23, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 23, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt (11)
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 29, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Apr 5, 2017
|
Beschlussvorschriften:
§ 22 Abs. 3, § 45, § 64 Abs. 2 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
bereits gefasste Beschlüsse:
keine
Grundlage:
Für städtebauliche Sondervermögen zur Durchführung von städtebaulichen Gesamtmaßnahmen im Sinne des besonderen Städtebaurechts nach dem Baugesetzbuch ist gemäß § 64 Abs. 2 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern eine Sonderrechnung zu führen. Dabei ist für jede städtebauliche Gesamtmaßnahme ein Sondervermögen der Gemeinde zu bilden.
Die Hansestadt Rostock hat 6 städtebauliche Gesamtmaßnahmen:
- Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“
- „Fördergebiet Dierkow“
- „Fördergebiet Toitenwinkel“
- „Fördergebiet Groß Klein“
- „Fördergebiet Schmarl“
- „Fördergebiet Evershagen (SUB)“
Als neu aufzunehmende Gesamtmaßnahme findet das „Fördergebiet Evershagen (SOS)“ bei der Haushaltsplanung ebenfalls Berücksichtigung.
Sachverhalt:
Für folgende Gesamtmaßnahmen ist beabsichtigt, weitere Anträge auf Städtebauförderungsmittel zu stellen:
- Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“ Programmjahr 2017 bis 2020
- „Fördergebiet Dierkow“ Programmjahr 2017 bis 2020
- „Fördergebiet Toitenwinkel“ Programmjahr 2017 bis 2020
- „Fördergebiet Schmarl“ Programmjahr 2017
- „Fördergebiet Evershagen (SOS)“ Programmjahr 2017
Für das „Fördergebiet Groß Klein“ wurden letztmalig für das Programmjahr 2014 Städtebau-fördermittel bewilligt. Aufgrund der 5-jährigen Kassenwirksamkeit stehen die Fördermittel bis 2018 zur Finanzierung der Vorhaben zur Verfügung.
Für das „Fördergebiet Evershagen (SUB)“ wurden letztmalig für das Programmjahr 2010 Städtebauförderungsmittel bewilligt. Der Endverwendungsnachweis wurde dem Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern in 2016 zur Abrechnung übergeben. In der Haushaltsplanung 2017 wurden ausschließlich nicht förderfähige Kosten im Rahmen der Schlussabrechnung berücksichtigt.
Finanzielle Auswirkungen
Grundsätzliches:
Die Finanzierung der städtebaulichen Sondervermögen erfolgt über Städtebauförderungsmitteln von Bund/Land/Gemeinde, zusätzliche Eigenmittel der Gemeinde, Umverteilungen zwischen den städtebaulichen Sondervermögen sowie Beteiligung Dritter.
Die Eigenmittel der Gemeinde sind teilweise:
- im Kernhaushalt der Hansestadt Rostock unter dem Produkt 51106 – Durchführung städtebaulicher Maßnahmen als Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke an Sondervermögen mit Sonderrechnung und als Auszahlungen für Anzahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände geplant sowie
- im Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“.
Übersicht Ergebnishaushalt-Verwaltungstätigkeit der städtebaulichen Sondervermögen
Ergebnishaushalt Verwaltungstätigkeit
| 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“ - Erträge - Aufwendungen |
11.743.800 11.743.800 |
7.690.000 7.690.000 |
8.911.300 8.911.300 |
5.030.600 5.030.600 |
„Fördergebiet Dierkow“ - Erträge - Aufwendungen |
544.200 544.200 |
1.221.700 1.221.700 |
1.735.200 1.735.200 |
732.700 732.700 |
„Fördergebiet Toitenwinkel“ - Erträge - Aufwendungen |
850.000 850.000 |
781.700 781.700 |
734.400 734.400 |
734.600 734.600 |
„Fördergebiet Groß Klein“ - Erträge - Aufwendungen |
376.200 376.200 |
113.600 113.600 |
0 0 |
0 0 |
„Fördergebiet Schmarl“ - Erträge - Aufwendungen |
1.196.700 1.196.700 |
701.900 701.900 |
328.900 328.900 |
386.900 386.900 |
„Fördergebiet Evershagen (SUB)“ - Erträge - Aufwendungen |
30.000 30.000 |
0 0 |
0 0 |
0 0 |
„Fördergebiet Evershagen (SOS)“ - Erträge - Aufwendungen |
23.100 23.100 |
34.600 34.600 |
74.400 74.400 |
65.600 65.600 |
Übersicht Finanzhaushalt-Verwaltungstätigkeit der städtebaulichen Sondervermögen
Finanzhaushalt Verwaltungstätigkeit
| 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“ - Einzahlungen - Auszahlungen |
9.094.600 11.519.000 |
6.760.800 7.465.200 |
8.324.900 8.615.200 |
4.641.200 4.734.500 |
„Fördergebiet Dierkow“ - Einzahlungen - Auszahlungen |
666.200 516.200 |
-922.200 1.138.900 |
1.479.200 1.597.700 |
433.100 507.600 |
„Fördergebiet Toitenwinkel“ - Einzahlungen - Auszahlungen |
807.400 762.900 |
599.300 674.900 |
1.046.100 537.300 |
457.600 537.500 |
„Fördergebiet Groß Klein“ - Einzahlungen - Auszahlungen |
475.900 376.200 |
143.600 113.600 |
-134.700 0 |
0 0 |
„Fördergebiet Schmarl“ - Einzahlungen - Auszahlungen |
1.235.000 1.135.700 |
630.400 628.400 |
264.400 255.400 |
567.200 215.900 |
„Fördergebiet Evershagen (SUB)“ - Einzahlungen - Auszahlungen |
30.000 30.000 |
0 0 |
0 0 |
0 0 |
„Fördergebiet Evershagen (SOS)“ - Einzahlungen - Auszahlungen |
23.100 23.100 |
44.600 28.900 |
68.700 68.700 |
194.800 13.300 |
Übersicht Finanzhaushalt – Investitionstätigkeit der städtebaulichen Sondervermögen
Finanzhaushalt Investitionstätigkeit
| 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“ - Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit |
6.202.700
10.578.500 |
9.226.300
8.497.800 |
10.063.300
9.773.000 |
8.665.800
8.572.500 |
„Fördergebiet Dierkow“ - Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit |
1.792.900
2.978.000 |
4.483.100
2.800.000 |
2.806.000
4.175.000 |
2.183.900
808.000 |
„Fördergebiet Toitenwinkel“ - Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit |
956.500
2.654.200 |
2.245.300
2.798.500 |
2.335.500
1.156.900 |
2.893.500
4.050.100 |
Finanzhaushalt Investitionstätigkeit
| 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
„Fördergebiet Groß Klein“ - Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit |
121.800
344.300 |
59.800
89.800 |
134.700
0 |
0
0 |
„Fördergebiet Schmarl“ - Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit |
608.500
1.014.100 |
1.741.000
1.806.000 |
1.602.400
2.474.000 |
684.400
9.000 |
„Fördergebiet Evershagen (SUB)“ - Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit |
0
0 |
0
0 |
0
0
|
0
0
|
„Fördergebiet Evershagen (SOS)“ - Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit |
88.500
225.000 |
513.200
482.000 |
600.600
1.384.000 |
362.900
0 |
Übersicht Finanzhaushalt – Finanzierungstätigkeit der städtebaulichen Sondervermögen
Finanzhaushalt Finanzierungstätigkeit
| 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“ - Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
6.800.200 |
-24.100 |
0 |
0 |
„Fördergebiet Dierkow“ - Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
1.035.100 |
378.000 |
1.487.500 |
-1.301.400 |
„Fördergebiet Toitenwinkel“ - Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
1.653.200 |
628.800 |
-1.687.400 |
1.236.500 |
„Fördergebiet Groß Klein“ - Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
122.800 |
0 |
0 |
0 |
„Fördergebiet Schmarl“ - Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
306.300 |
63.000 |
862.600 |
-1.026.700 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzhaushalt Finanzierungstätigkeit
| 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
„Fördergebiet Evershagen (SUB)“ - Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
0 |
0 |
0 |
0 |
„Fördergebiet Evershagen (SOS)“ - Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
136.500 |
-46.900 |
783.400 |
-544.400 |
in Vertretung
Dr. Chris Müller
Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung und
1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters
Anlagen
Anlage 1 Haushaltssatzungen SSV
Anlage 2 Haushaltsplanentwurf 2017 Städtebauliches Sondervermögen - Band IV
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
584,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2 MB
|
