Antrag - 2012/AN/3151

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Möglichkeiten der Einführung von

QR-Codes an öffentlichen Gebäuden der Hansestadt Rostock zu prüfen und der Bürgerschaft die Ergebnisse der Prüfung zur Beschlussfassung vorzulegen.

 

Reduzieren

Sachverhalt:

QR-Codes sind bereits an wesentlichen Stellen des öffentlichen Lebens gebräuchliche, von entsprechenden Lesegeräten z.B. in Mobiltelefonen lesbare 2D-Barcodes, die weit reichende Informationen für den Nutzer in kürzester Zeit zugänglich machen.

Die Verweise an öffentlichen Gebäuden auf deren Öffnungszeiten und Veranstaltungen oder an Museen auf Inhalte und Highlights bis hin zum Ticketverkauf über das Mobiltelefon sind denkbar.

Zu untersuchen sind u.a. die Kosten, die Nutzbarkeit für den Tourismus, die Machbarkeit,

der Nutzen für die Stadt in Form von höheren Einnahmen oder mehr Besuchern sowie die bessere Erreichbarkeit durch bessere Information der Bürger.

 

Reduzieren

Dr. Dr. Malte Philipp

Fraktionsvorsitzender

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

07.03.2012 - Bürgerschaft - überwiesen

Erweitern

15.03.2012 - Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung - ungeändert beschlossen

Erweitern

04.04.2012 - Bürgerschaft - ungeändert beschlossen