Beschlussvorlage - 2009/BV/0550

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Planungsbeschluss zum Bauvorhaben „Ersatzneubau Schleusenbrücke Mühlendamm“ bis HOAI – Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) wird bestätigt.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschriften:

§ 22 (2) der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern

 

bereits gefasste Beschlüsse:

keine

 

Sachverhalt:

 

Die Schleusenbrücke überbrückt seit Jahrzehnten den östlichen Warnowarm am Mühlendamm in Rostock. Sie wurde 1887 erbaut.

Die Holzpfahlgründung der Brücke  entstammt noch dieser Zeit.  Im April 1945  wurde die Brücke durch die Wehrmacht gesprengt, in den Jahren von 1946 bis 1948 erfolgte dann der Wiederaufbau durch die Bürger Rostocks.

Die letzte größere Instandhaltung erfolgte  im Jahr 1994.

Mittlerweile weist die Schleusenbrücke erhebliche Mängel auf. Diese sind an allen Bauteilen zu finden:

- Längsträger stark angerostet

- Querträger stark angerostet

- Flügel der Widerlager kippen

- beide Widerlager aus Ziegelmauerwerk sind  komplett durchfeuchtet und in Teilen bereits

   ausgebrochen

- Fahrbahn- und Gehwegbelag sind stark sanierungsbedürftig

 

Gemäß Prüfbericht 2006 H der letzten Hauptprüfung im Ergebnis der örtlichen Schadensaufnahme vom 14.12.2006 wird der Bauwerkszustand mit der Bewertung „kritisch“, Zustandsnote 3,4 eingestuft. Die Standsicherheit und Dauerhaftigkeit des Bauwerkes ist beeinträchtigt und es wird eine mittelfristige komplette Erneuerung des Bauwerkes empfohlen.

Zur weiteren Aufrechterhaltung der Funktionalität des Bauwerkes sowie der Verkehrssicherheit können weitere den Verkehr einschränkende Maßnahmen nicht mehr ausgeschlossen werden.

Aufgrund des alters- und verschleißbedingten Schadensbildes ist mittelfristig ein Totalversagen des Bauwerkes nicht mehr auszuschließen.

Die Erneuerung des Bauwerkes als Ersatzneubaumaßnahme ist daher aus Sicht des Tief- und Hafenbauamtes als federführend verantwortlicher Straßenbaulastträger zwingend bis spätestens 2012 vorzunehmen.

 

Bereits im Jahr 2006 wurde in einem deutschlandweit veröffentlichten Brückenprüfbericht des ADAC der Zustand dieser Brücke als kritisch eingestuft und auf Grund der zahlreichen Schäden ebenfalls ein Neubau der Hansestadt Rostock empfohlen. 

 

Die finanziellen Auswirkungen der Gesamtbaumaßnahme stellen sich wie folgt dar:

                                         

2009:                                               50.000,00 EUR   (Planungsleistungen)

2010:                                               42.000,00 EUR   (Planungsleistungen)

2011:                                             500.000,00 EUR   (Bauleistungen)          

2012:                                          2.000.000,00 EUR   (Bauleistungen)          

 

 

 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen für Planungsleistungen:

 

Ausgaben aus dem Vermögenshaushalt 2009/2010 der Hansestadt Rostock für Planungskosten gemäß HOAI aus der Haushaltsstelle: 02.6300.94600098 – Ersatzneubau Schleusenbrücke Mühlendamm in Höhe von 92.000,00 EUR.

 

 

 

 

Roland Methling

 

 

 

 

 

Anlage

Prüfbericht (nur in Papierform)

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

14.10.2009 - Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus - ungeändert beschlossen

Erweitern

15.10.2009 - Finanzausschuss - ungeändert beschlossen

Erweitern

27.10.2009 - Bau- und Planungsausschuss - ungeändert beschlossen

Erweitern

29.10.2009 - Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung - ungeändert beschlossen

Erweitern

04.11.2009 - Bürgerschaft - ungeändert beschlossen