Änderungsantrag - 2023/BV/4188-03 (ÄA)

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Maßgabe 3 wird wie folgt ersetzt:

Auf die Ausweisung von Erhaltungsstufen zur Bestandssicherung wird verzichtet. Das Konzept ist entsprechend anzupassen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt:

Die Einteilung der Kleingärten in Kategorien von „Erhaltungsstufen zur Bestandssicherung“ (Konzept S. 122) ermöglicht die Inanspruchnahme und somit Aufgabe von Kleingärten, denn es geht NICHT um Entwicklungsstufen. So heißt es: „In den drei Erhaltungsstufen ist definiert, in welcher Priorität die entsprechenden KGA zu erhalten, zu entwickeln und zu sichern sind bzw. unter welchen Bedingungen eine Inanspruchnahme möglich ist.  (S. 123)

 

Lediglich 47 Kleingartenanlagen wurden als dauerhaft erhaltenswert benannt (Erhaltungsstufe I), die anderen 108 (!) Kleingartenanlagen hingegen nicht (56 Stufe II, 52 Stufe III, Konzept S. 122 f.) Ein solches Vorgehen mag im Rahmen des wissenschaftlichen Forschungsprojektes sinnhaft erscheinen, für den Erhalt der Rostocker Kleingärten ist es hingegen nicht zielführend.

 

Die sog. Erhaltungsstufen sind zu streichen und die Kleingartenanlagen insgesamt als Dauerkleingärten auszuweisen.

 

Die Streichung der Erhaltungsstufen bedeutet nicht, dass auf Entwicklung & Veränderung verzichtet wird, vielmehr stellt der Erhalt der KGA die Grundlage für deren Weiterentwicklung dar. Zudem ist die Inanspruchnahme von Kleingärten aus übergeordneten gemeindlichen Interessen gesetzlich geregelt (Bundeskleingartengesetz). Es besteht weder Bedarf noch Veranlassung vorauseilend 108 Kleingartenanlagen in Frage zu stellen.

 

Die Delegiertenversammlung des Kleingartenverbandes Rostock hat sich am 20.08.2022 für eine Ausweisung aller KGA als Dauerkleingärten ausgesprochen.

 

 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen:

 

keine

 

Reduzieren

 

Dr. Sybille Bachmann

Fraktionsvorsitzende

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

05.09.2023 - Ortsbeirat Schmarl (7) - abgelehnt

Erweitern

07.09.2023 - Ortsbeirat Gartenstadt/ Stadtweide (10) - abgelehnt

Erweitern

12.09.2023 - Ortsbeirat Hansaviertel (9) - abgelehnt

Erweitern

12.09.2023 - Ortsbeirat Reutershagen (8) - abgelehnt

Erweitern

19.09.2023 - Ortsbeirat Groß Klein (4) - abgelehnt

Erweitern

21.09.2023 - Ortsbeirat Toitenwinkel (18) - abgelehnt

Erweitern

26.09.2023 - Ortsbeirat Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof (19) - abgelehnt

Erweitern

26.09.2023 - Ortsbeirat Lichtenhagen (3) - abgelehnt

Erweitern

04.10.2023 - Ortsbeirat Brinckmansdorf (15) - abgelehnt

Reduzieren

10.10.2023 - Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen (1) - vertagt

Erweitern

11.10.2023 - Ortsbeirat Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke (2) - abgelehnt

Erweitern

17.10.2023 - Ortsbeirat Dierkow-Neu (16) - abgelehnt

Erweitern

25.10.2023 - Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt (11) - abgelehnt

Erweitern

02.11.2023 - Ortsbeirat Südstadt (12) - abgelehnt

Erweitern

08.11.2023 - Ortsbeirat Stadtmitte (14) - abgelehnt

Erweitern

14.11.2023 - Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen (1) - abgelehnt

Erweitern

14.11.2023 - Ortsbeirat Biestow (13) - abgelehnt

Erweitern

22.11.2023 - Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration - abgelehnt

Erweitern

23.11.2023 - Finanzausschuss - abgelehnt

Erweitern

30.11.2023 - Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung - abgelehnt

Erweitern

05.12.2023 - Bau- und Planungsausschuss - abgelehnt

Erweitern

06.12.2023 - Bürgerschaft - abgelehnt