Anfrage der Fraktion - 2023/AF/4363

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Anliegen:
Unter dem ehemaligen Oberbürgermeister Claus-Ruhe Madsen wurde Rostock im bundesweiten Smart-City Förderprogramm als Leuchtturmprojekt ausgewählt.

In seiner Zeit als Oberbürgermeister gab es jedoch kaum sichtbare Neuerungen innerhalb des Stadtbildes oder in der Verwaltung. Bis auf das Projekt der „intelligenten“ Mülleimer können die Bürger nach wie vor diesbezüglich keine präsenten Veränderungen in der Stadt wahrnehmen. Mit Johannes Wolff als neuen Projektleiter wurde das Thema neu priorisiert. Die Verwaltung startete Öffentlichkeitskampagnen, Exkursionen, beteiligte sich an Messeauftritten, jedoch sind nach wie vor keine handfesten Resultate vorzufinden.

 

Vor diesem Hintergrund bitten wir die Oberbürgermeisterin um die Beantwortung folgender Fragen:

 

  1. Welche Ziele wurden durch das Smart-City-Projekt-Team bisher erreicht?

 

  1. Welche Maßnahmen wurden konkret für die Einwohner der Stadt Rostock umgesetzt?

 

  1. Welche Digitalisierungsprojekte wurden innerhalb der Verwaltung bereits umgesetzt?

 

  1. Welche Kosten sind bis dato für Messeauftritte, Personal, Öffentlichkeitskampagnen und Marketing entstanden?

 

  1. Wann wird das Förderprojekt abgeschlossen sein?

 

  1. Wann ist mit ersten projektbezogenen Ausschreibungen zu rechnen?

     

 

gez. Chris Günther

Fraktionsvorsitzende

Loading...

Beschlüsse

Reduzieren

07.06.2023 - Bürgerschaft - vertagt

Erweitern

05.07.2023 - Bürgerschaft - zur Kenntnis gegeben