Antrag - 2023/AN/4177

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, für die Umsetzung des Antrags „Sanierung Sportanlage Parkstraße, Machbarkeitsstudie und Gestaltung von Funktionsgebäuden“ im Rahmen des B-Planes Sondergebiet Sport- und Freizeitzentrum Warnemünde, bezüglich der Förderung von Investitionsmaßnahmen an Vereinssportanlagen nachfolgend aufgeführter Förderungsprogramme zu prüfen und für eine Teilfinanzierung der laut Machbarkeitsstudie zu treffenden Sanierungsmaßnahmen des Sportstadions zugrunde zu legen.

 

1. Sportstättenförderung – Landesförderinstitut – Zuwendung für Modernisierung und Instandsetzung sowie Neubau, Erweiterung und Umbau von kommunalen und vereinseigenen Sportstätten sowie deren Ausstattung mit Sportgeräten

 

2. Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern – Förderung des Sportstättenbaus

 

3. Umsetzung des Sonderprogramms „Sport in Schule und Verein“

 

Reduzieren

Sachverhalt:

Zur Modernisierung der Sportanlage Parkstraße im Rahmen eines vorgezogenen B-Planes Sondergebiet Sport- und Freizeitzentrum Warnemünde (B-Plan Nr. 01.SO.88) hat der Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen einen durch die Bürgerschaft bestätigten Antrag für die Prüfung einer Machbarkeitsstudie eingebracht.

 

Aus Sicht des Ortsbeirates sollten zur Umsetzung dieser umfangreichen Maßnahmen alle aktuellen Förderungsmöglichkeiten geprüft werden. Sportstätten sind ein integraler Bestandteil einer öffentlichen Infrastruktur, sie fördern Bewegung und sportliche Betätigung, sind Grundlage für einen qualitativ hochwertigen Sportunterricht an Schulen, Ausbildungsstätten, sowie Hochschulen.

Somit sind moderne Sportstätten mit ihren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ein wichtiger Bestandteil der zivilgesellschaftlichen Kommunikation für die Kommunen, Länder und Bund gemeinsam Verantwortung tragen.

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen:

keine

 

Reduzieren

 

 

 

 

Dr. Nitzsche

Vorsitzender

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

11.05.2023 - Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung - ungeändert beschlossen

Erweitern

07.06.2023 - Bürgerschaft - ungeändert beschlossen