Informationsvorlage - 2014/IV/0270

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

bereits gefasste Beschlüsse:

Nr. 2014/AN/5581

 

 

Sachverhalt:

 

 

In der Bürgerschaftssitzung am 14.05.2014 wurde zum Antrag von Dr. Steffen Wandschneider (für die Fraktion der SPD) – Fördermittel „Die soziale Stadt“, Vorlage: 2014/AN/5581 folgender Beschluss gefasst:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, unverzüglich Gespräche mit dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus M-V aufzunehmen, um zusätzliche Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Die soziale Stadt“ für Rostock zu akquirieren.

 

Über das Ergebnis der Gespräche ist die Bürgerschaft im November 2014 zu informieren, und ggf. erforderliche zusätzliche Eigenanteile sind in der Haushaltsplanung 2015 zu berücksichtigen.

 

Nachfolgend wird entsprechend des Beschlusses zum Sachstand informiert.

 

Für das Programmjahr 2014 wurden Fördermittel aus dem Städtebauförderungsprogramm „Die soziale Stadt“ (SOS) für Dierkow i. H. von 1,3 Mio. EUR und für Toitenwinkel i. H. von 1,1 Mio. EUR gestellt. Erfahrungsgemäß wurde davon ausgegangen, dass die Bewilligung ca. 50 % der Antragshöhe entspricht, so dass eine Förderung für SOS Dierkow von 650.000 EUR und für SOS Toitenwinkel von 550.000 EUR im Haushalt 2014 berücksichtigt wurde. Mit Schreiben vom Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus M-V vom


12.08.2014 wurden für die SOS-Fördergebiete Dierkow 1,290 Mio. EUR und Toitenwinkel 1,095 Mio. EUR in Aussicht gestellt. Dies entspricht ca. der Höhe der Antragstellungen. Die Deckung der bisher nicht im Haushalt 2014 eingestellten Eigenanteile erfolgt über den Minderbedarf beim Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“, wo die Ankündigung entgegen dem Förderantrag i. H. von 10,0 Mio EUR nur 9,0 Mio. EUR beträgt.

 

-EUR-

Fördergebiet

SOS

Förderantrag 2014

Schätzung PJ 2014 für den Haushalt 2014

Ankündigungen 2014 des MWBT vom 12.08.14

 

Differenz                Haushalt 2014/

Ankündigung

Dierkow

1.300.000

650.000

1.290.000

+ 640.000

Toitenwinkel

1.100.000

550.000

1.095.000

+ 545.000

 

Bei der Haushaltsplanung 2015/2016 wurden die Ankündigungen für das Programmjahr 2014 berücksichtigt, so dass die entsprechenden Eigenanteile bereits Bestandteil der Haushaltsansätze sind.

 

Es ist beabsichtigt, für das Programmjahr 2015 folgende Antragstellungen zum 15.10.2014 dem MWBL M-V zu übergeben:

                               -EUR-

Fördergebiet SOS

 

Höhe der Antragstellungen für das Programmjahr 2015

 

Dierkow

1.300.000

Toitenwinkel

1.100.000

Schmarl

400.000

 

Ausgehend von einem stabilen Gesamtprogrammvolumen der Bundes- und Landesmittel für die Städtebauförderung in den Folgenjahren werden für SOS Dierkow und SOS Toitenwinkel die Anträge in gleicher Höhe wie im Vorjahr gestellt. Zusätzlich erfolgt eine erneute Beantragung von Städtebauförderungsmitteln für SOS Schmarl i. H. von 400.000 EUR.

 

In der Planung des Doppelhaushaltes 2015/2016 wurden die Antragstellungen 2015 berücksichtigt. Der Gemeindevertretung obliegt es, im Rahmen der Beschlussfassung der Haushaltspläne 2015/2016 über die entsprechende Einordnung der städtischen Eigenanteile zu befinden.

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Infolge der Ankündigungen für das Programmjahr 2014 sind für die Fördergebiete SOS Dierkow und SOS Toitenwinkel weitere Eigenanteile der Hansestadt Rostock bereit zu stellen. Die Deckung erfolgt durch Minderbedarf beim Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“. Haushaltsrechtlich erfolgt die Verschiebung innerhalb des Kontos: 51106.78440000 – Auszahlungen für Anzahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände.

 

Die Antragstellungen für das Programmjahr 2015 werden bei der Erstellung des Haushaltes 2015/2016 berücksichtigt. Entgegen dem bisherigen Finanzplan ergibt sich für die Bereitstellung des städtischen Komplementäranteils an den Städtebauförderungsmitteln und der zusätzlichen Eigenanteile der Stadt folgender Mehrbedarf:

 

 

 

 

 

 

 

 

-EUR -

Fördergebiet SOS

 

Mehrbedarf 2015

Mehrbedarf 2016

Dierkow

51106.54139020 - Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 

                             Zwecke an SSV - Fördergebiet Dierkow

51106.56379000 - Verwaltungsgebühren Landesförderinstitut

51106.78440000 - Auszahlungen für Anzahlungen für immaterielle

                              Vermögensgegenstände

 

121.000

 

500

230.200

 

19.100

 

1.400

262.500

Toitenwinkel

51106.54139021 - Zuweisungen und Zuschüsse für laufende

                             Zwecke an SSV – Fördergebiet Toitenwinkel

51106.56379000 - Verwaltungsgebühren Landesförderinstitut

51106.78440000 - Auszahlungen für Anzahlungen für immaterielle

                              Vermögensgegenstände

 

 

80.500

 

500

190.700

 

12.900

 

1.000

146.700

Schmarl

51106.54139023 - Zuweisungen und Zuschüsse für laufende

                              Zwecke an SSV – Fördergebiet Schmarl

51106.56379000 - Verwaltungsgebühren Landesförderinstitut

51106.78440000 - Auszahlungen für Anzahlungen für immaterielle

                              Vermögensgegenstände

 

 

143.200

 

0

42.100

 

21.500

 

200

242.200

Gesamt

808.700

707.500

 

 

 

 

 

Roland Methling

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

05.11.2014 - Bürgerschaft - zur Kenntnis gegeben