Änderungsantrag - 2012/BV/3494-02 (ÄA)

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Beschlussvorlage wird wie folgt ergänzt:

 

Bei den nachfolgenden Planungen sind folgende Punkte zu berücksichtigen:

 

1. Die Raumkonzeption soll hinsichtlich der Saalgrößen, Räume und Flächen mit dem Ziel einer Bau- und Betriebskostenreduktion geprüft werden.

 

2. Es erfolgt eine Prüfung der Bauherren- und Eigentümerstruktur vor allem hinsichtlich der fachlichen Eignung, der optimalen Finanzierungsstruktur sowie steuer- und vergaberechtlicher Kriterien.

 

3. Das Betriebskonzept soll auf mögliche Einsparpotentiale untersucht werden.

 

4. Die zukünftige Landestheaterkonzeption soll sowohl bei der Betriebskonzeption als auch beim Beschluss zum Theaterneubau berücksichtigt werden.

 

5. Bei den Prüfungen und Untersuchungen sollen jeweils Alternativen  aufgezeigt werden, ggf. ist externer Sachverstand einzubeziehen.

 

6. Im Rahmen der Erarbeitung der Beschlussvorlage ist eine Neubau-AG zu gründen, in die neben der Senatorin für Kultur, dem Kaufmännischen Geschäftsführer, dem Amt für Stadtplanung, dem KOE, der RGS zwei Vertreter des Aufsichtsrates sind.

 

7. Die Bürgerschaft ist kontinuierlich, mindestens jedoch vierteljährlich über den Fortgang zu informieren. Bis zur Bürgerschaftssitzung im Oktober ist ein Rahmenterminplan für das Vorhaben vorzulegen.

 

 

gez. Simone Briese-Finke

Fraktionsvorsitzende

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

20.06.2012 - Bürgerschaft - abgelehnt